Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

heutiges Archiv: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] Literaturkurztitel: Fejér, Codex Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex Ausstellungsort: Hermannstadt Remove constraint Hermannstadt: Hermannstadt Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1417 Juni 2 - Nr. 1814 aus Band IV - Die Sieben Stühle bestätigen für Johann Greb von Martinsdorf die Aussagen der Bewohner von Kelling und Reichau sowie anderer Zeugen, die Hinterlassenschaft Johanns, des Sohnes Solomons von Kelling, betreffend. ...

 

2. 1372 April 29 - Nr. 983 aus Band II - Emerich, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1370 Nr. 0955 ein und leitet die Streitsache zwischen Michael, dem Sohne Pauls von 379 Haranglab, einerseits und...

 

3. 1316 April 7 - Nr. 345 aus Band I - Die Hermannstädter Provinz bestätigt Comes Daniel von Kelling in seinem Besitz in Weisskirch.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1316 bis 1417
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Hermannstädter Provinz (1)
  • Sieben Stühle (1)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Emerich Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Emericus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (1)
  • Nikolaus, Stuhlrichter von Hermannstadt (comes Nycolaus filius comitis Gobiini in Cybinio iudex provincialis) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (3)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Regest (2)
  • Bruchstück (1)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Fejér, Codex (3)[entfernen]
  • Anjou-kori oklevéltár (1)
  • Documente privind ist. Rom. (1)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (1)