Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Zeitgenössische Abschrift Remove constraint Zeitgenössische Abschrift: Zeitgenössische Abschrift heutiges Archiv: Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde Remove constraint Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde: Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde Ausstellungsort: Weidenbach Remove constraint Weidenbach: Weidenbach Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1464 November 11 - Nr. 3407 aus Band VI - Der Burzenländer Dechant Petrus, Pleban in Weidenbach, beruft die Mitglieder des Burzenländer Kapitels zur Wahl des neuen Dechanten.

 

2. 1464 Oktober 18 - Nr. 3403 aus Band VI - Der Burzenländer Dechant Petrus, Pleban von Weidenbach, fordert alle Burzenländer Gläubigen auf, für den Bau der Kirche in Neudorf bei Heldsdorf Almosen zu spenden.

 

3. 1458 - Nr. 3156 aus Band VI - Petrus, Dechant des Burzenländer Kapitels, stellt für einen Geistlichen der Graner Diözese ein Empfehlungsschreiben aus.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1458 bis 1464
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Weidenbach (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Dechant des Burzenländer Kapitels (3)

Aussteller:

  • Peter, Pfarrer von Weidenbach, Dechant des Burzenländer Kapitels (Petrus Braschowiensis decanus, plebanus in Wydenbach) (3)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (3)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (3)

Form der Überlieferung:

  • Zeitgenössische Abschrift (3)[entfernen]