Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Marienburg
Remove constraint Marienburg
Form der Überlieferung:
Register
Remove constraint Register: Register
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Variante Druckvorlage:
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
Remove constraint nach (zeitgenössischem) Registereintrag: nach (zeitgenössischem) Registereintrag
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Liste
aller 3
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1427 April 8 - Nr. 2002 aus Band IV - König Sigmund ernennt Michael von Königgrätz, Prior in Klausenburg und Vikar des Dominikanerordens in Siebenbürgen, zu seinem Kaplan.
2.
[1424] Februar 7 - Nr. 1944 aus Band IV - Papst Martin V. verleiht der Marienkirche in Marienburg bei Schässburg einen Ablass.
3.
[1417] Dezember 7 - Nr. 1833 aus Band IV - Papst Martin V. verleiht der Marienkirche in Marienburg bei Schässburg einen Ablass.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1417
bis
1427
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Konstanz
(1)
Marienburg
(1)
Rom bei St. Peter
(1)
Amt des Ausstellers:
Papst
(2)
König von Ungarn
(1)
Aussteller:
Martin V., Papst (Martinus papa)
(2)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(2)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Volltext
(3)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(3)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Register
(3)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(3)
[entfernen]
Literaturkurztitel:
Lukcsics, Diplomata pontificum
(2)
Regesta Imperii
(1)