Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Perg. Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg. Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest Jahr: 1376 to 1377 Remove constraint <span class='from'>1376</span> to <span class='to'>1377</span>: <span class='from'>1376</span> to <span class='to'>1377</span>
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1377 Juni 25 - Nr. 1079 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Dauid filius Johannis de Bagath den dritten Teil der Besitzung Ludas an Nikolaus Zupus de Ewrke und Johann de Jara für 32 Gulden, mit Vorbehalt des Einl...

 

2. 1376 Juni 4 - Nr. 1053 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass comes Michael filius Michaelis filii Anth de Kyho seinen Besitz in Demeterpataka für 400 Gulden und 50 Schaafe an comes Michael filius Michaelis de Kelnik

Suche eingrenzen

Jahr:

1376 to 1377 (2) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1376 bis 1377
  • 1376 bis 1376 (1)
  • 1377 bis 1377 (1)

Amt des Ausstellers:

  • Domkapitel von Weissenburg (2)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)[entfernen]