Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
238
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
23
24
1.
1500 Mai 22 - Nr. 6005 aus Band VIII - König Wladislaw II. gewährt auf Bitten der Stadt Hermannstadt ihrem Ort Heltau (oppidi ipsorum Heltha vocati) das Recht, jährlich zwei Märkte, den einen am Feste Petri et Pauli apostolorum, den...
2.
1500 Mai 20 - Nr. 6036 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen der Dorothea, Ehefrau des Bartholomäus Pathochy de Kechkemeth, und ihres Sohnes Emericus die Urkunde des Tschanader Kapitels von 1500 Januar 22 Nr. 6036 A...
3.
1499 Dezember 24 - Nr. 5937 aus Band VIII - Kardinal Hieronymus [Girolamo Basso della Rovere], Bischof von Palestrina (Praeneste), und elf weitere Kardinäle [wie zuvor für Schönberg] verleihen den Besuchern der Pfarrkirche St. Michael in Hundertbücheln (<...
4.
1499 Dezember 24 - Nr. 5937 aus Band VIII - Kardinal Hieronymus [Girolamo Basso della Rovere], Bischof von Palestrina (Praeneste), und elf weitere Kardinäle [wie zuvor für Schönberg] verleihen den Besuchern der Kapelle St. Valentin außerhalb des Dorfes H...
5.
1499 Mai 19 - Nr. 5907 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing bestätigt, dass er decimo septimo die, octavorum festi beati Georgii martiris proximo [= Mai 17] unacum nonnullis nobilibus zu Ger...
6.
1498 November 10 - Nr. 5828 aus Band VIII - Richter Nikolaus Bösbart, Hann Gergers Lorenz und sieben Geschworene der Gemeinde Tartlau vergleichen sich mit Simon Schile, Sohn von Schyle Clos, über Besitzrechte an einem Brunnen an der platea Gosmar, nachdem...
7.
1498 Juli 15 - Nr. 5824 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ansuchen der fratrum predicatorum ordinis sancti Dominicani im Peter- und Paul-Kloster in Kronstadt die Stiftung des Königs Matthias [von 1462 Nr. 3295] über j...
8.
1498 Februar 9 - Nr. 5896 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd weist die Adligen von Pokafalwa an ... Datum Vasarhel feria sexta proxima post Dorotheae virginis et martiris, anno domini et cetera LXXXXo...
9.
1497 August 29 - Nr. 5796 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy weist alle Szekler und Sachsen in Siebenbürgen an, ... . Datum in campo Farkaswago ex castris nostris in festo decollationis Johannis baptistae, anno domini ...
10.
1497 März 13 - Nr. 5796 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd urkundet zum Komitat Doboka ... Datum Coloswar feria secunda proxima post Gregorii papae, anno domini et cetera LXXXXo septimo.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
23
24
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1233
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(41)
Klausenburg
(9)
Wien
(7)
Rom
(5)
Thorenburg
(5)
Weissenburg
(5)
Hermannstadt
(4)
Pressburg
(4)
Kronstadt
(3)
Kemend
(2)
Szentimre
(2)
Deutsch-Zeppling
(1)
Diósgyőr
(1)
Eggenburg
(1)
Farkasvágo
(1)
Frauenbach (Baia Mare)
(1)
Gran
(1)
Heldsdorf
(1)
Keresztes
(1)
Kolosch
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(87)
Domkapitel von Weissenburg
(69)
Konvent von Kolozsmonostor
(28)
Woiwode von Siebenbürgen
(10)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(8)
Papst
(4)
Domkapitel von Grosswardein
(3)
Öffentlicher Notar
(3)
Erzbischof von Gran
(2)
Kardinal
(2)
Kreuzträger in Thorenburg
(2)
Archidiakon von Kokelburg
(1)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Dechant des Burzenländer Kapitels
(1)
Domkapitel von Waitzen
(1)
Erzbischof
(1)
Herzog von Siebenbürgen
(1)
Kapitel von Ofen
(1)
Königin-Mutter
(1)
Pfarrer von Hermannstadt
(1)
mehr »
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(35)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(20)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(11)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(6)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(6)
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
(5)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(4)
Dionysius Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Dionysius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Girolamo Basso della Rovere, Bischof von Palestrina, Kardinal (Jeronimus episcopus Penestrinensis, Romanae ecclesiae cardinalis)
(2)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(2)
Matthäus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (Matheus vaivoda Transiluanus, comes de Zounuk)
(2)
Abraham von Suk, öffentlicher Notar (Abrahamus natus Johannis de Swk, publicus ... notarius)
(1)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Anton, Pfarrer von Hermannstadt (Anthonius decretorum doctor, canonicus ecclesiae Transsilvanae necnon plebanus Cibiniensis ac commissarius archiepiscopi Strigoniensis)
(1)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Blasius Magyar, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum)
(1)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Elisabeth, Königin-Mutter von Ungarn [Mutter des Matthias] (Elizabeth Mathiae regis Hungariae ... genitrix)
(1)
Georg Hecht, Bürgermeister von Hermannstadt (Georgius Hecht / Chwkach, magister civium civitate Cibiniensis)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(67)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(50)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(41)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(30)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(18)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(10)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(7)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(3)
Mediasch, Archiv der evang. Kirchengemeinde A.B. [Parohia Evanghelică Mediaş]
(3)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(2)
Frauenbach, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Maramureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Baia Mare]
(1)
Neusohl, Staatsarchiv [Štátny archív v Banskej Bystrici]
(1)
Sprache:
Latein
(238)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Regest
(238)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(238)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(238)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(84)
Druck
(43)
Rumänische Übersetzung
(7)
Unvollständig
(6)
Druck und rumänische Übersetzung
(4)
Druck und Faksimile
(2)
Faksimile
(2)
Bruchstück
(1)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und ungarische Übersetzung
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(18)
Fejér, Codex
(15)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(14)
Documente privind ist. Rom.
(14)
Berger, Urkunden-Regesten
(12)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(12)
Archiv. Zeitschrift
(9)
Anjou-kori oklevéltár
(8)
Archiv
(8)
Hurmuzaki, Documente
(8)
Kemény, Notitia
(7)
Teleki, Hunyadiak kora
(7)
Beke, Az erdélyi káptalan
(6)
Jakab, Oklevéltár
(6)
Katona, Hist. crit.
(5)
Szeredai, Series
(5)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(5)
Fabritius, Urkundenbuch
(4)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(4)
Densuşianu, Documente
(3)
mehr »