Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Zeige
1 - 10
of
560
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
55
56
1.
1500 Mai 22 - Nr. 6005 aus Band VIII - König Wladislaw II. gewährt auf Bitten der Stadt Hermannstadt ihrem Ort Heltau (oppidi ipsorum Heltha vocati) das Recht, jährlich zwei Märkte, den einen am Feste Petri et Pauli apostolorum, den...
2.
1499 Mai 19 - Nr. 5907 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing bestätigt, dass er decimo septimo die, octavorum festi beati Georgii martiris proximo [= Mai 17] unacum nonnullis nobilibus zu Ger...
3.
1497 Februar 22 - Nr. 5742 aus Band VIII - Richter und Geschworene von Broos übergeben Bürgermeister, Königsrichter und Geschworenen von Hermannstadt und den Richtern, Hannen und Geschworenen der Sieben Stühle Zeugenverhöre zum Rechtsstreit des Johann Au...
4.
1496 Juni 15 - Nr. 5628 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen sämtlicher Lederer-Zünfte die Urkunde der sieben Stühle von 1376 Nr. 1057 über die Satzungen der Zünfte in Hermannstadt, Schässburg, Mühlbach und Broos. ...
5.
1494 Mai 23 - Nr. 5448 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Ofen bestätigt auf Ansuchen des Lederers Johann Dawnagel aus Hermannstadt die Urkunde der sieben Stühle von 1376 Nr. 1057 über die Satzungen der Zünfte in Hermannstadt (Cibinium
6.
1494 Mai 3 - Nr. 5471 aus Band VIII - Das Weissenburger Kapitel schaltet auf Ersuchen des Markus, Dr. der Rechte, Pfarrer von Schaas, Archidiakon von Pest und Domherr von Waitzen, und des Schässburger Stadtpfarrers Magister Clemens die Urkunde des S...
7.
1494 April 5 - Nr. 5440 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet auf Ersuchen des Johannes Zewch dictus iuratus civis sowie des Bürgermeisters, der weiteren Geschworenen und totius communitatis dicte civitatis Cibiniensis<...
8.
1493 November 21 - Nr. 5327 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ansuchen des Hermannstädter Bürgermeisters Johannes Agatha und des geschworenen Bürgers Nicolaus Zenobii namens aller Sachsen der Sieben Stühle die Urkunde König Matthi...
9.
1493 Mai 18 - Nr. 5367 aus Band VIII - König Wladislaw II. erteilt der Stadt Schässburg das Privileg, jährlich an Allerheiligen Markt zu halten. dominico proximo post festum ascensionis domini
10.
1493 Februar 22 - Nr. 5396 aus Band VIII - Der Richter Nikolaus Petri Matthiae und die geschworenen Ratsherren der Stadt Klausenburg beurkundet den Vergleich zwischen den geschworenen Bürgern Michael Hon und Petrus Theremi wegen einer gemeinsamen Mauer. ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
55
56
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1218
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(56)
Wissegrad
(26)
Hermannstadt
(22)
Weissenburg
(20)
Bistritz
(16)
Kronstadt
(15)
Thorenburg
(15)
Rom
(11)
Klausenburg
(10)
Pressburg
(10)
Speyer
(9)
Temeswar
(8)
Wien
(8)
Kaschau
(6)
Gran
(4)
Konstanz
(4)
Schässburg
(4)
Altsohl
(3)
Avignon
(3)
Bologna
(3)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(214)
Domkapitel von Weissenburg
(76)
Woiwode von Siebenbürgen
(42)
Konvent von Kolozsmonostor
(36)
Domkapitel von Grosswardein
(21)
Papst
(20)
Sieben Stühle
(14)
Bischof von Siebenbürgen
(13)
Öffentlicher Notar
(10)
Erzbischof von Gran
(7)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(7)
Königin von Ungarn
(6)
Woiwode der Walachei
(6)
Comes von Bistritz
(4)
Rat von Klausenburg
(4)
Rat von Kronstadt
(4)
Rat von Schässburg
(4)
Comes
(3)
Erzbischof von Kalocsa
(3)
Hermannstädter Provinz
(3)
mehr »
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(53)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(41)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(39)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(37)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(9)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(7)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(7)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(6)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(6)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(6)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(6)
Dionysius Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Dionysius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(5)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(5)
Peter, Bischof von Siebenbürgen (Petrus episcopus Transsiluanus)
(5)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(4)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(4)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(4)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(3)
Clemens V., Papst (papa)
(3)
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(3)
mehr »
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(133)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(117)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(108)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(92)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(34)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(13)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(11)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(10)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(9)
Neumarkt am Mieresch, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Mureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Târgu Mureș]
(5)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(2)
Budapest, Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften [Magyar Tudományos akadémia Könyvtára]
(1)
Frauenbach, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Maramureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Baia Mare]
(1)
Fünfkirchen, Bischöfliche Bibliothek [Pécsi püspöki könyvtár, Pécs]
(1)
Hermannstadt, Zentralarchiv der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien
(1)
Neusohl, Staatsarchiv [Štátny archív v Banskej Bystrici]
(1)
St. Florian, Stiftsbibliothek
(1)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(560)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(472)
Regest
(84)
Ausführliches Regest
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(560)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(560)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(560)
[entfernen]
Druck
(271)
Rumänische Übersetzung
(153)
Druck und rumänische Übersetzung
(48)
Bruchstück
(45)
Unvollständig
(35)
Druck und Faksimile
(9)
Ungarische Übersetzung
(9)
Deutsche Übersetzung
(7)
Faksimile
(6)
Druck und ungarische Übersetzung
(2)
Auszug
(1)
Literaturkurztitel:
Jakó, Codex dipl. Trans.
(193)
Documente privind ist. Rom.
(187)
Fejér, Codex
(181)
Történelmi tár
(129)
Anjou-kori oklevéltár
(117)
Archiv
(91)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(86)
Berger, Urkunden-Regesten
(79)
Densuşianu, Documente
(65)
Kemény, Notitia
(57)
Transilvania
(57)
Beke, Az erdélyi káptalan
(52)
Archiv. Zeitschrift
(50)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(47)
Katona, Hist. crit.
(34)
Szeredai, Notitia
(30)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(25)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(25)
Jakab, Oklevéltár
(24)
Nagy, Cod. Andegavensis
(24)
mehr »