Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Ausstellungsort:
Wien
Remove constraint Wien: Wien
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1488 April 16 - Nr. 4780 aus Band VIII - König Matthias beauftragt den siebenbürgischen Woiwoden Stephan Báthori, die Bistritzer im Kleinverkauf ihrer Waren auf allen Märkten, ausgenommen Neumarkt, zu schützen.
2.
1488 April 16 - Nr. 4783 aus Band VIII - König Matthias beglaubigt seine Urkunde von 1475 Nr. 4042 und die Urkunde des Konvents von Kolozsmonostor von 1475 Nr. 4077 enthaltend den Statutionsauftrag des Königs von 1475 Nr. 4064
3.
1485 Oktober 4 - Nr. 4611 aus Band VII - König Matthias verbietet den Amtsträgern der Gespanschaften Weissenburg und Kokelburg, von den grundherrlichen Besitzungen einiger geistlichen Institutionen der Städte Hermannstadt, Kronstadt und Schässburg sowi...
4.
1453 Juni 12 - Nr. 2851 aus Band V - König Ladislaus bestätigt den Sieben Stühlen die Urkunde König Sigismunds von 1419 Nr. 1872, die Zollfreiheit der Sachsen der Sieben Stühle betreffend, und gebietet allen Zollinhabern Ungarns diese Best...
5.
1406 Juni 18 - Nr. 1570 aus Band III - Bischof Georg von Passau bestätigt auf Bitten der Margareta, relicta Simonis dicti Abels
6)
de Nosen in Siebenburga, die von dieser auf dem Gottesleichnamsaltar in der Sankt-Jeronimuskapelle z...
6.
1402 November 14 - Nr. 1480 aus Band III - König Sigmund bestätigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Königs Sigmund von 1397 Nr. 1403, betreffend die Anhängigmachung von Klagen bei dem Rat von Klausenburg und die Weiterklage nach Bistrit...
7.
1302 Oktober 12 - Nr. 297 aus Band I - Nikolaus, päpstlicher Legat, nimmt die Predigermönche und Minoriten von Hermannstadt gegen Vasmundus, Comes von Schässburg, und dessen Sohn Michael in Schutz.
8.
1280 März 15 - Nr. 196 aus Band I - König Rudolf bestätigt die Urkunde des Königs Andreas II. von 1222 Nr. 0031, mit welcher derselbe dem deutschen Orden das Burzenland verleiht.
9.
1278 Dezember 28 - Nr. 188 aus Band I - Philipp, Bischof von Fermo, päpslicher Legat, beglaubigt die Urkunden des Königs Andreas II. von 1211 Nr. 0019 und 1212 Nr. 0022, des Papstes Honorius III. von 1224 Nr. 0041 und 1225 N...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1278
bis
1488
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Wien
(9)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(5)
Päpstlicher Legat
(2)
Bischof
(1)
Römischer König
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Georg, Bischof von Passau (Georgius episcopus Pataviensis)
(1)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Nikolaus von Prato, Bischof von Ostia und Veletri, päpstlicher Legat (Nicolaus episcopus Ostiensis et Velletrensis, apostolicae sedis legatus)
(1)
Philipp, Bischof von Fermo, päpstlicher Legat (Phylippus episcopus Firmanus, apostolicae sedis legatus)
(1)
Rudolf I. (von Habsburg), römischer König (Rudolfus rex Romanorum)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(2)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(9)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(7)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(9)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(9)
[entfernen]
Druck
(6)
Rumänische Übersetzung
(3)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(3)
Documente privind ist. Rom.
(3)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(3)
Archiv. Zeitschrift
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Schullers Archiv
(2)
Strehlke, Tabulae
(2)
Wenzel, Cod. Arpad
(2)
Zimmermann, Dt. Orden
(2)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Bónis, Szentszéki regeszták
(1)
Eder, De initiis
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Nussbächer, Diplomatarium Regnense
(1)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
mehr »