Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Perg. Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg. Literaturart: Druck Remove constraint Druck: Druck Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Jahr: 1446 Remove constraint <span class='single'>1446</span>: <span class='single'>1446</span>
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1446 April 4 - Nr. 2533 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Einschreiten des Pfarrers Bartholomäus, des Richters Nikolaus Buznard und des Geschworenen Symon Pellifex von Birthälm die Urkunde der Zwei Stühle von 1441 Nr. 2399<...

 

2. 1446 Januar 23 - Nr. 2527 aus Band V - Der öffentliche Notar Urbanus Petri von Steinau bestätigt auf Wunsch des Kronstädter Pfarrers Johannes die Urkunde des Graner Erzbischofs Dionysius von 1445 Nr. 2518, die Ausführung päpstlicher Aufträge...

 

3. 1446 Januar 14 - Nr. 2525 aus Band V - Der öffentliche Notar Abrahamus natus Johannis de Swk bezeugt das Übereinkommen zwischen dem Weissenburger Propst Andreas als Kläger und den übrigen Kapitularen als Beklagten hinsichlich des Propst-Drit...

Suche eingrenzen

Jahr:

1446 (3) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1446 bis 1446
  • 1446 bis 1446 (3)

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (1)
  • Weissenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Öffentlicher Notar (2)
  • Domkapitel von Weissenburg (1)

Aussteller:

  • Abraham von Suk, öffentlicher Notar (Abrahamus natus Johannis de Swk, publicus ... notarius) (1)
  • Urban Petri von Steinau, öffentlicher Notar (Vrbanus Petri de Stynawia, clericus Wratislauiensis diocesis, publicus papali ac imperiali auctoritatibus notarius) (1)

heutiges Archiv:

  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)
  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (3)[entfernen]
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Benkő, Milkovia (1)
  • Salzer, Birthälm (1)
  • Szeredai, Notitia (1)
  • Történelmi tár (1)