Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Perg. Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg. heutiges Archiv: Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde Remove constraint Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde: Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde Literaturkurztitel: Zimmermann, Texte Remove constraint Zimmermann, Texte: Zimmermann, Texte
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1413 Juni 14 - Nr. 1716 aus Band III - Die sieben Stühle erneuern für die Marktgemeinde Marienburg die Urkunde der sieben Stühle von 1371 Nr. 0970 sammt der Erneuerungsklausel der sieben Stühle von 1372 Nr. 0979, betreffend einen z...

 

2. 1380 November 21 - Nr. 1138 aus Band II - Die sieben Stühle bezeugen, dass der Streit zwischen dem Comes Jakob von Kronstadt einerseits und der Stadt Kronstadt andererseits beigelegt worden ist.

 

3. 1371 Oktober 23 - Nr. 970 aus Band II - Die sieben Stühle sprechen den Marienburgern den ihnen von der Gemeinde Rothbach strittig gemachten Landstrich zu.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1371 bis 1413
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (2)

Amt des Ausstellers:

  • Sieben Stühle (3)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (3)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (3)

Literaturkurztitel:

  • Zimmermann, Texte (3)[entfernen]
  • Fejér, Codex (1)