Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
118
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
11
12
1.
1497 Februar 22 - Nr. 5742 aus Band VIII - Richter und Geschworene von Broos übergeben Bürgermeister, Königsrichter und Geschworenen von Hermannstadt und den Richtern, Hannen und Geschworenen der Sieben Stühle Zeugenverhöre zum Rechtsstreit des Johann Au...
2.
1493 November 21 - Nr. 5327 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ansuchen des Hermannstädter Bürgermeisters Johannes Agatha und des geschworenen Bürgers Nicolaus Zenobii namens aller Sachsen der Sieben Stühle die Urkunde König Matthi...
3.
1490 Oktober 25 - Nr. 5009 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt Lorenz Hann (Kakas), der zum Sachsengraf und Königsrichter von Hermannstadt gewählt und gemäß vorgelegter Urkunden von König Matthias auf Lebenszeit bestätigt wurde, in Amt und Würd...
4.
1490 Februar 15 - Nr. 5026 aus Band VIII - Thomas Altemberger, Bürgermeister von Hermannstadt, Valentin Pictor, Bürgermeister von Schässburg, und die Richter und Geschworenen der Sieben Stühle bestätigen verschiedene Artikel, die von einer in Hermannstad...
5.
1490 [nach Februar 15] - Nr. 5027 aus Band VIII - Martin Wagner, Nicolaus Wagner und Michel Wagner, Zunftmeister der Schässburger Wagnerzunft, erklären die ihnen von der Hermannstädter Wagnerzunft übersandten Zunftartikel und Gewohnheiten ihres Handwerks als fü...
6.
1487 November 9 - Nr. 4744 aus Band VIII - Der Rat von Hermannstadt bestätigt die Satzungen der Leineweberzunft.
7.
1486 Juli 4 - Nr. 4653 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Bathori beglaubigt die Urkunden König Matthias von 1486 Nr.
8.
1486 Juli 4 - Nr. 4654 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori schaltet die Urkunden König Matthias' von 1486 Nr. 4632 und Nr. 4633 ein und beurkundet die vorgenommene Grenzbegehung zwischen Martinsberg und Nou R...
9.
1486 Juli 3 - Nr. 4645 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori schaltet die Urkunden König Matthias von 1486 Nr. 4632 und von 1486 Nr. 4633 ein und beurkundet die vorgenommene Grenzbegehung zwischen Burgberg und ...
10.
1486 Juli 3 - Nr. 4650 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthor schaltet die Urkunden König Matthias' von 1486 Nr. 4632 und Nr. 4633 ein und beurkundet die vorgenommene Grenzbegehung zwischen Hamlesch samt Pertinen...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
11
12
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1282
bis
1497
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(18)
Ofen
(13)
Wissegrad
(5)
Klausenburg
(4)
Pressburg
(4)
Bologna
(3)
Gran
(3)
Konstanz
(3)
Thorenburg
(3)
Avignon
(2)
Bistritz
(2)
Diósgyőr
(2)
Kaschau
(2)
Kronstadt
(2)
Mediasch
(2)
Rom
(2)
Weissenburg
(2)
Wien
(2)
Agnetheln
(1)
Broos
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(48)
Sieben Stühle
(12)
Papst
(7)
Domkapitel von Weissenburg
(6)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(5)
Woiwode von Siebenbürgen
(5)
Öffentlicher Notar
(5)
Erzbischof von Gran
(3)
Konvent von Kolozsmonostor
(3)
Rat von Hermannstadt
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Bischof von Tschanad
(1)
Comes
(1)
Distrikt Burzenland (Kronstadt)
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Erzbischof
(1)
Gubernator von Ungarn
(1)
Hermannstädter Gauversammlung
(1)
Hermannstädter Kapitel
(1)
Königin von Ungarn
(1)
mehr »
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(15)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(11)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(9)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(7)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(4)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(3)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Lukas Weiz von Tekendorf, öffentlicher Notar (Lucas natus Mathei Weiz de Theca, clericus Transsilvanensis dyocesis, publicus ... notarius)
(2)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(2)
Albert, Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (Albertus iuris utriusque doctor, archidiaconus Albensis, canonicus et vicarius eccl. Transsilvanae in spiritualibus generalis)
(1)
Benedikt, Bischof von Tschanad (Benedictus episcopus ecclesiae Chanadiensis)
(1)
Benedikt, O.P., Bischof von Siebenbürgen (Benedictus episcopus Transsiluanus)
(1)
Chanadinus, Erzbischof von Gran (archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Clemens V., Papst (papa)
(1)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Jakob, Comes von Hermannstadt (Jacobus comes Cybiniensis)
(1)
Johann XXII., Papst (Johannes papa)
(1)
Johann XXIII., Papst (Johannes papa)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(118)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(114)
Deutsch und Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(118)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(118)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(118)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(118)
[entfernen]
Druck
(61)
Rumänische Übersetzung
(20)
Druck und rumänische Übersetzung
(19)
Bruchstück
(17)
Unvollständig
(5)
Deutsche Übersetzung
(3)
Druck und Faksimile
(3)
Faksimile
(2)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(36)
Fejér, Codex
(32)
Archiv
(29)
Documente privind ist. Rom.
(22)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(22)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(19)
Anjou-kori oklevéltár
(18)
Berger, Urkunden-Regesten
(16)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(16)
Densuşianu, Documente
(13)
Transilvania
(13)
Fabritius, Urkundenbuch
(10)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(9)
Katona, Hist. crit.
(7)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(6)
Teleki, Hunyadiak kora
(6)
Verfassungszustand
(6)
Zimmermann, Texte
(6)
Transsilvania. Beiblatt
(5)
Bónis, Szentszéki regeszták
(4)
mehr »