Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Zeige
1 - 10
of
128
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
12
13
1.
1497 März 16 - Nr. 5745 aus Band VIII - Die Kardinäle Olivero [Carafa], Bischof von Sabina, Girolamo [Basso della Rovere], Bischof von Palestrina, und sechs weitere Kardinäle verleihen den Besuchern der Kirche St. Andreas in Henndorf, Weissenburger Di...
2.
1497 Februar 22 - Nr. 5742 aus Band VIII - Richter und Geschworene von Broos übergeben Bürgermeister, Königsrichter und Geschworenen von Hermannstadt und den Richtern, Hannen und Geschworenen der Sieben Stühle Zeugenverhöre zum Rechtsstreit des Johann Au...
3.
1496 Juni 15 - Nr. 5628 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen sämtlicher Lederer-Zünfte die Urkunde der sieben Stühle von 1376 Nr. 1057 über die Satzungen der Zünfte in Hermannstadt, Schässburg, Mühlbach und Broos. ...
4.
1492 März 11 - Nr. 5230 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen der Einwohner von Meschen (universorum populorum et iobagionum villae nostrae Saxonicalis Mwsna vocatur) die Urkunde des Königs Matthias von 1487 Nr. 4737<...
5.
1491 Juni 10 - Nr. 5112 aus Band VIII - Bürgermeister Georgius Hecht, Königsrichter magister Thomas Altemberger, Landrichter Jacobus Sartor, sowie die geschworenen Ratsherren Georgius Sartor, Benedictus Carnifex, Stepha...
6.
1486 Juli 4 - Nr. 4652 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori schaltet die Urkunden König Matthias' von 1486 Nr. 4632 und 1486 Nr. 4633 ein und beurkundet die Neufestlegung der Hattertgrenzen des Brooser Stuhls ...
7.
1486 März 17 - Nr. 4630 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor, den prudentes et circumspecti viri magister Thomas Althemberger, magister civium Cibiniensis, et Petrus Rebel, civis iuratus Brassoviensis, nominibus et in personis prudentum...
8.
1486 Februar 6 - Nr. 4623 aus Band VII - König Matthias bestätigt für alle Sachsen Siebenbürgens die Urkunde König Sigismunds von 1406 Nr. 1551 mit der Urkunde des gleichen Königs von 1387 Nr. 1214 enthaltend die Urkunde der Königin M...
9.
1485 Oktober 4 - Nr. 4611 aus Band VII - König Matthias verbietet den Amtsträgern der Gespanschaften Weissenburg und Kokelburg, von den grundherrlichen Besitzungen einiger geistlichen Institutionen der Städte Hermannstadt, Kronstadt und Schässburg sowi...
10.
148(3) Dezember 24 - Nr. 4548 aus Band VII - Die Kardinäle Johannes, Georgias u.a. verleihen der Andreaskirche in Henndorf einen Ablass von 100 Tagen, den Paul von Waitzen, Bischof von Argeş, um weitere 40 Tage vermehrt.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
12
13
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1282
bis
1497
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(20)
Ofen
(12)
Pressburg
(6)
Wissegrad
(6)
Rom
(5)
Mediasch
(4)
Konstanz
(3)
Thorenburg
(3)
Wien
(3)
Bologna
(2)
Diósgyőr
(2)
Gran
(2)
Klausenburg
(2)
Argisch
(1)
Avignon
(1)
Broos
(1)
Chiusi
(1)
Grossau
(1)
Grosswardein
(1)
Kaschau
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(52)
Sieben Stühle
(12)
Papst
(8)
Öffentlicher Notar
(7)
Domkapitel von Weissenburg
(6)
Rat von Hermannstadt
(4)
Erzbischof von Gran
(3)
Kardinal
(3)
Königin von Ungarn
(3)
Woiwode von Siebenbürgen
(3)
Dechant des Hermannstädter Kapitels
(2)
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Zwei Stühle
(2)
Archidiakon von Kokelburg
(1)
Bischof
(1)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Bischof von Tschanad
(1)
Distrikt Burzenland (Kronstadt)
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
mehr »
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(15)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(13)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(11)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(5)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(5)
Urban Petri von Steinau, öffentlicher Notar (Vrbanus Petri de Stynawia, clericus Wratislauiensis diocesis, publicus papali ac imperiali auctoritatibus notarius)
(4)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(2)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(2)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(2)
Barbara, Königin von Ungarn (Barbara regina Romanorum ac Hungariae)
(1)
Benedikt, Bischof von Tschanad (Benedictus episcopus ecclesiae Chanadiensis)
(1)
Blasius von Temeswar, Bischof von Widdin (Blasius de Themeswar, episcopus Bodoniensis)
(1)
Bonifaz IX., Papst (Bonifatius papa)
(1)
Chanadinus, Erzbischof von Gran (archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Clemens V., Papst (papa)
(1)
Elias, Woiwode der Moldau (Elyas vaivoda et dominus terrae Moldawyensis)
(1)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Ludwigs I.] (Elyzabeth regina Hungariae)
(1)
Georg Hecht, Bürgermeister von Hermannstadt (Georgius Hecht / Chwkach, magister civium civitate Cibiniensis)
(1)
Georg Lepes, Dompropst, dann Bischof von Siebenbürgen (Georgius Lepes praepositus ecclesiae Transsiluanae | Georgius episcopus Transylvanus)
(1)
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(128)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(128)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(118)
Regest
(10)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(128)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(128)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(128)
[entfernen]
Regest
(63)
Druck und rumänische Übersetzung
(19)
Bruchstück
(17)
Rumänische Übersetzung
(16)
Unvollständig
(9)
Deutsche Übersetzung
(5)
Druck und Faksimile
(2)
Faksimile
(2)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(42)
Fejér, Codex
(38)
Kemény, Notitia
(18)
Densuşianu, Documente
(17)
Fabritius, Urkundenbuch
(17)
Documente privind ist. Rom.
(16)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(16)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(16)
Transilvania
(14)
Teleki, Hunyadiak kora
(13)
Anjou-kori oklevéltár
(12)
Hurmuzaki, Documente
(12)
Katona, Hist. crit.
(10)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(7)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(7)
Zimmermann, Texte
(7)
Benkő, Milkovia
(6)
Berger, Urkunden-Regesten
(6)
Schullers Archiv
(6)
Archiv f. Kunde österr. Gesch.
(5)
mehr »