Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
Literaturkurztitel:
Berger, Urkunden-Regesten
Remove constraint Berger, Urkunden-Regesten: Berger, Urkunden-Regesten
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1486 Mai 24 - Nr. 4642 aus Band VII - Der Rat von Hermannstadt fordert den Bistritzer Rat auf. den auf Bistritz entfallenden Anteil der Abgaben, die der Gesamtheit der Sachsen auferlegt worden sind, rasch abzuführen. Datum Cibinii feria quarta...
2.
1486 Februar 21 - Nr. 4627 aus Band VII - König Matthias schreibt prudentibus et circumspectis magistris civium ac iudici et iuratis civibus civitatis Bistriciensis aliisque iudicibus et iuratis civibus aliarum civitatum, oppidorum nostrorum Saxoni...
3.
1475 November 5 - Nr. 4077 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde König Matthias von 1475 Nr. 4064 ein und bezeugt, daß die Einführung der Stadt Bistritz in den Besitz von Rodna und dem Rodnaer Tal am 21. Oktober (
4.
1474 Mai 5 - Nr. 3999 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde König Matthias' von 1474 Nr. 3987 und teilt mit, daß die Stadt Bistritz am 20. April durch Andreas Porkolab de Kisbudak als Vertreter des Königs und...
5.
1469 September 28 - Nr. 3742 aus Band VI - König Matthias trägt prudentibus et circumspectis viris iudici et iuratis civibus ac communitatis civitatis nostrae Bistriciensis et eius pertinentiis auf, den nächstfälligen Martinszins rasch an Nikola...
6.
1469 April 16 - Nr. 3700 aus Band VI - König Matthias trägt circumspectis iudici, iuratis ceterisque civibus et toti communitati civitatis nostrae Bistriciensis auf, den Martinszins des Vorjahres, der ihnen bis zum kommenden Georgstag gestun...
7.
1468 Oktober 8 - Nr. 3659 aus Band VI - König Matthias trägt seinen Steuereinnehmern über Ersuchen universorum Saxonum nostrorum civitatis nostrae Bistriciensis et terrae eius auf, diese wegen Zahlung des Martinszinses bis zum künftigen Georg...
8.
1451 Oktober 18 - Nr. 2752 aus Band V - Der siebenbürgische Vizewoiwode Georg benachrichtigt den Konvent von Kolozsmonostor, dass Martinus Veynrich
1)
, Gaspar Rewdel, Stephanus Smyth, Laurentius Sustor
2)
de Therpen item Johan...
9.
1433 Juli 24 - Nr. 2183 aus Band IV - Ladislaus, der Woiwode von Siebenbürgen, ersucht den Konvent von Kolozsmonostor, Blasius von Györggfalva und Emerich von Forró in dominium possessionis Zegew
1)
necnon praediorum Czege,
2)
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1433
bis
1486
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(2)
Hermannstadt
(1)
Olmütz
(1)
Pressburg
(1)
Reps
(1)
Thorenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(4)
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Rat von Hermannstadt
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(4)
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Ladislaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(7)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Sprache:
Latein
(9)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Regest
(9)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(9)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(9)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(9)
[entfernen]
Druck
(2)
Literaturkurztitel:
Berger, Urkunden-Regesten
(9)
[entfernen]
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(8)
Archiv. Zeitschrift
(3)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Marienburg, Geographie
(1)
Marţian, Ţara Năsăudului
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Transilvania
(1)