Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Marienburg
Remove constraint Marienburg
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
20
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
um 1500 - Nr. 6050 aus Band VIII - Richter und Rat von Marienburg bestätigen, dass der Rothbacher Rat die Aussage einer Frau, sie sei wochenlang dort gewesen, verneint. Sie erklären aber auch, niemand habe von der Frau Übles gehört.
2.
1459 April 2 - Nr. 3176 aus Band VI - Der muntenische Thronprätendent Dan verleiht Richter und Rat von Kronstadt die in Kronstadt hinterlegten Güter muntenischer Kaufleute als Entschädigung für die den Kronstädtern durch Vlad Ţepeş zugefügten Verlus...
3.
1427 April 14 - Nr. 2003 aus Band IV - König Sigmund bestimmt, dass Petrus von Gyapol, der Kastellan von Törzburg, dem die Kronstädter zwei Familiaren erschlagen und auch durch seine Gefangennahme Schaden zugefügt haben, über die Höhe des Verlustes v...
4.
1379 September 1 - Nr. 1112 aus Band II - Demetrius, Erzbischof von Gran, ermahnt den Marienburger Pfarrer Nikolaus, Dekan von Kronstadt, zur Abstellung der von Seite des Kapitels gegen den Dekan erhobenen Beschwerden, betreffend den Ort der Kapitelssit...
5.
1441 September 28 - Nr. 2424 aus Band V - König Wladislaw I. teilt den Bewohnern Kronstadts und des Burzenlandes die letzten Reichstagsbeschlüsse zur Wiederherstellung der Ruhe im Innern mit und fordert sie auf, zu der für den 11. November anberaumten R...
6.
1477 Januar 10. - Nr. 4169 aus Band VII - König Matthias gestattet dem Richter und Rat von Kronstadt einen Rector und Kirchenväter für die Katharinenkapelle, die ehemals zu Kerzer Abtei gehörte, zu bestimmen.
7.
1434 Oktober 16 - Nr. 2206 aus Band IV - Der Rat von Kronstadt ersucht alle geistlichen Richter und besonders den Abt von Kolozsmonostor, Jakob Clugel und Genossen gegen den Geistlichen Johannes Lapicida in Schutz zu nehmen.
8.
1482 September 18 - Nr. 4507 aus Band VII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan Horwath ersucht Richter und Rat von Kronstadt, wegen eines drohenden Türkeneinfalls Kundschafter in die Walachei zu senden und berichtet über einen von Paulus Kinizsi zurü...
9.
1443 September 29 - Nr. 2466 aus Band V - Christoforus Italicus, Münzkammergraf des siebenbürgischen Woiwoden Johannes von Hunyad, bestätigt, dass er vom Kronstädter Rat verschiedene Münzwerkzeuge zur Einrichtung der Schässburger Münzstätte erhalten hat...
10.
1488 Januar 7 - Nr. 4763 aus Band VIII - König Matthias dankt Richter und Rat von Kronstadt für Nachrichten über Tataren und Türken, ersucht um weitere Nachrichten und verspricht, sie gegen feindliche Einfälle zu schützen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1379
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Marienburg
(3)
Ofen
(3)
Wien
(2)
Brenndorf
(1)
Broos
(1)
Diósgyőr
(1)
Gurghiu
(1)
Honigberg
(1)
Kleinschenk
(1)
Kronstadt
(1)
Pressburg
(1)
Sankt Georgen
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(7)
Szeklergraf
(3)
Erzbischof von Gran
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Münzkammergraf
(1)
Rat von Kronstadt
(1)
Rat von Marienburg
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Michael Jakch, Szeklergraf (Michael Jakch de Kwsal Siculorum comes)
(2)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Christophorus Italicus, Münzkammergraf (Christoferus Ytalicus, concivis Cybiniensis, camrarius monetarum vaivodae Transsiluani)
(1)
Dan [III.], Woiwode der Walachei [Thronprätendent] (waivoda partium Transalpinarum)
(1)
Demetrius, Erzbischof von Gran (archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Dominik Bethlen, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Dominicus Bethlen de Iktar, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Oswald Rozgonyi, Szeklergraf (Osvaldus de Rozgony trium generum Siculorum comes)
(1)
Peter Geréb von Weingartskirchen, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus Gereb de Wingarth vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Stephan Horvath, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Stephanus Horwath vicevoivoda Transiluanus / vicegerens domini vaivodae)
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(20)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(19)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(20)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(20)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(20)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(15)
Bruchstück
(2)
Regest
(2)
Literaturkurztitel:
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(10)
Hurmuzaki, Documente
(8)
Szabó, Szék. oklevéltár
(5)
Marienburg, Geographie
(2)
Transilvania
(2)
Tudományos gyűjtemény
(2)
Andronescu, Repertoriul
(1)
Bogdan, Documente
(1)
Korrespondenzblatt
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Rechtslage d. ehemaligen Törzburger Dominiums
(1)
Zur Rechtslage d. ehemaligen Törzburger Dominiums
(1)