Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Literaturart:
Bruchstück
Remove constraint Bruchstück: Bruchstück
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1475 Juni 8 - Nr. 4054 aus Band VII - König Matthias verbietet dem siebenbürgischen Woiwoden Blasius Magyar, von den Kronstädter zusätzliche Zahlungen für den Unterhalt von Spähern und Wachen im Hatzeger Land zu fordern, da sie selbst Späher in den ...
2.
1468 Januar 3 - Nr. 3578 aus Band VI - König Matthias befreit die Bewohner von Kronstadt und dem Burzenland angesichts ihrer Treue während des siebenbürgischen Aufstandes und des Moldaufeldzuges vorläufig von der Entrichtung von Zöllen.
3.
1464 April 13 - Nr. 3363 aus Band VI - König Matthias verbietet den Szeklern der Stühle Sepsi, Orbai, Kézdi und Csik, die Kronstädter und Burzenländer im freien Handelsverkehr mit der Moldau zu behindern.
4.
1460 Mai 27 - Nr. 3216 aus Band VI - Der Rat von Kronstadt ersucht den Rat von Vaslui um Herausgabe der Güter des Stephanus Albus aus Tartlau.
5.
1456 September 6 b) - Nr. 3038 aus Band V - Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei, bestätigt ein mit den Vertretern des Burzenländer Distriktes abgeschlossenes Übereinkommen, durch das ihm im Burzenland Zuflucht zugesichert wird, wenn er sich gegen die Türken ...
6.
1448 Oktober 31 a) - Nr. 2663 aus Band V - Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei, berichtet dem Rat von Kronstadt, dass Murad II. in einer dreitägigen Schlacht Johann von Hunyad niedergerungen habe und entschuldigt damit sein Fernbleiben von Siebenbürgen.
7.
(1444) Mai 29. - Nr. 2496 aus Band V - Stephan, Woiwode der Moldau, benachrichtigt den Kronstädter Rat über den Abschluss der Kämpfe mit seinem Bruder Peter und fordert zur Wiederaufnahme der Handelsbeziehungen auf.
8.
1443 September 29 - Nr. 2466 aus Band V - Christoforus Italicus, Münzkammergraf des siebenbürgischen Woiwoden Johannes von Hunyad, bestätigt, dass er vom Kronstädter Rat verschiedene Münzwerkzeuge zur Einrichtung der Schässburger Münzstätte erhalten hat...
9.
1434 Oktober 16 - Nr. 2206 aus Band IV - Der Rat von Kronstadt ersucht alle geistlichen Richter und besonders den Abt von Kolozsmonostor, Jakob Clugel und Genossen gegen den Geistlichen Johannes Lapicida in Schutz zu nehmen.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1434
bis
1475
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(2)
Târgovişte
(2)
Kronstadt
(1)
Vaslui
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(3)
Rat von Kronstadt
(2)
Woiwode der Walachei
(2)
Münzkammergraf
(1)
Woiwode der Moldau
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(2)
Christophorus Italicus, Münzkammergraf (Christoferus Ytalicus, concivis Cybiniensis, camrarius monetarum vaivodae Transsiluani)
(1)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(9)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(9)
Variante Überlieferung:
Volltext
(9)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(9)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(9)
[entfernen]
Literaturart:
Bruchstück
(9)
[entfernen]
Druck
(9)
[entfernen]
Regest
(2)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(9)
Andronescu, Repertoriul
(2)
Bogdan, Documente
(2)
Bogdan, Vlad Ţepes
(2)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(2)
Bogdan, Doc. mold.
(1)
Costăchescu, Documente mold.
(1)
Gross - Kühlbrandt, Rosenauer Burg
(1)
Iorga, Geschichte des rum. Volkes
(1)
Iorga, Scrisori
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)