Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Ausstellungsort:
Hermannstadt
Remove constraint Hermannstadt: Hermannstadt
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
27
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1499 Februar 25 - Nr. 5931 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing befiehlt allen Steuer- und Zolleinnehmern auf Ersuchen von Richtern, Rat und Bürgern des Marktes Broos die Beachtung der seit alters her bestehenden...
2.
1489 September 18 - Nr. 4828 aus Band VIII - Der Übeltäter Simon Roth von Klausenburg schwört dem Hermannstädter Rat Urfehde.
3.
1487 Juni 11 - Nr. 4719 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephen Bathori entscheidet zwischen den Adligen Johannes und Ambrosius von Rosch obwaltenden Streit wegen Einlösung einer verpfändeten Ansäßigkeit in Rosch.
4.
1487 Juni 11 - Nr. 4720 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Bathori entscheidet den Streit zwischen einigen Adligen um das Näherrecht an einer Ansäßigkeit in Rosch.
5.
1479 Mai 4 - Nr. 4306 aus Band VII - Petrus, Dechant des Hermannstädter Kapitels und sein Notarius Pfarrer Johannes von Neppendorf verzeichnen die in Verwahrung genommenen Kultgeräte von Holzmengen.
6.
1470 Dezember 29 - Nr. 3836 aus Band VI - Der Rat von Hermannstadt ersucht alle Würdenträger und Rechtsinhaber des Landes, die Bürger von Hermannstadt gegen Belästigungen in Schutz zu nehmen.
7.
1470 Mai 8 - Nr. 3801 aus Band VI - Pfarrer Sigismund von Salzburg, Dekan des Hermannstädter Kapitels, beglaubigt für Klara, die Witwe des Gräfen Peter von Rothberg, und deren Sohn Johannes die Urkunden des Konvents von Kolozsmonostor von 1460 Nr....
8.
1469 November 21 - Nr. 3759 aus Band VI - Georg Magnus von der Salzburger Kammer bestätigt der Stadt Hermannstadt und den Sieben Stühlen den Empfang des Martinszinses.
9.
1469 Mai 6 - Nr. 3711 aus Band VI - Nikolaus Buda, Archidiakon von Kokelburg, bestätigt der Stadt Hermannstadt und den Sieben Stühlen den Empfang des vorjährigen Martinszinses.
10.
1468 September 28 - Nr. 3646 aus Band VI - Der stellvertretende Königsrichter Nikolaus Aurifaber und Genossen schalten die Urkunde des siebenbürgischen Woiwoden von 1468 Nr. 3644 ein und bezeugen, dass sie ihren Inhalt den streitenden Parteien s...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1398
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(27)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Sieben Stühle
(6)
Woiwode von Siebenbürgen
(6)
Dechant des Hermannstädter Kapitels
(3)
König von Ungarn
(3)
Öffentlicher Notar
(2)
Abt des Klosters Kerz
(1)
Archidiakon von Kokelburg
(1)
Königsrichter von Hermannstadt
(1)
Rat von Hermannstadt
(1)
Salzkammerverwalter zu Salzburg
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(2)
Urban Petri von Steinau, öffentlicher Notar (Vrbanus Petri de Stynawia, clericus Wratislauiensis diocesis, publicus papali ac imperiali auctoritatibus notarius)
(2)
Georg Magnus, Sigillator der Salzburger Salzkammer (Georgius Magnus de Cheph, sigillator salium regalium camerae de Vyzakna familiaris Nicolai archidiaconi de Kykellew)
(1)
Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(1)
Michael, Pfarrer von Grossau, Dechant des Hermannstädter Kapitels (baccalaureus in decretis, plebanus in Insula christiana, decanus Cybiniensis)
(1)
Nikolaus Aurifaber, stellv. Königsrichter, dann Bürgermeister von Hermannstadt (Nicolaus Aurifaber vicesgerens iudicis regii Cibiniensis | magister civium ... civitatis Cibiniensis)
(1)
Nikolaus Buda, Archidiakon von Kokelburg (Nicolaus Buda de Zelend, archidiaconus de Kykellew, canonicus eccl. Albensis Transsilvanae)
(1)
Peter von Sankt Georgen und Bösing, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus comes de sancto Georgio et de Bozyn, waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Raimund Bärenfuss, Bischof von Argesch und Abt des Klosters Kerz (Raymundus Perrenfuss de Wienna lector sacrae theologiae, abbas in Kerz necnon electus Argensis)
(1)
Sigmund, Pfarrer von Salzburg, Dechant des Hermannstädter Kapitels (Sigismundus de Salisfodio plebanus, decanus capituli Cybiniensis)
(1)
Simon Roth von Klausenburg (Roth Symon von Clausenburg)
(1)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(27)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(26)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(27)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(27)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(27)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(9)
Druck
(8)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(5)
Kemény, Notitia
(5)
Transilvania
(2)
Densuşianu, Documente
(1)
Dörner, Broos
(1)
Eder, Observationes
(1)
Fejér, Codex
(1)
Gierend, Notitiae
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Korrespondenzblatt
(1)
Moisuc, Industria textilă
(1)
Păcală, Răşinariu
(1)
Quellen Kronstadt
(1)
Reissenberger, Kerzer Abtei
(1)
Studii şi materiale
(1)
Verzeichnis Kronstädter Zunft-Urkunden
(1)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(1)