Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Literaturkurztitel:
Archiv
Remove constraint Archiv: Archiv
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Ausstellungsort:
Klausenburg
Remove constraint Klausenburg: Klausenburg
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Liste
aller 3
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1493 Oktober 31 - Nr. 5326 aus Band VIII - Der Brooser Königsrichter Stephan Kroner berichtet Richter, Hann und Rat von Broos über die vom königlichen Salzkämmerer Blasius Magnus einberufene Versammlung sächsischer Delegierter in Klausenburg. Den von Bla...
2.
1467 Januar 28 - Nr. 3515 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes von Skt. Georgen und Bösing bestätigt, dass er vom Hermannstädter Königsrichter Peter Graf von Rothberg 250 Goldgulden geliehen hat.
3.
1464 Mai 11 - Nr. 3376 aus Band VI - Der Hermannstädter Kammergraf und Dreissigsteinnehmer Laurentius de Bayon ersucht den Rat von Hermannstadt, zweihundert Mark (Silber) für die neue Münzprägung bereitzustellen.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1464
bis
1493
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Klausenburg
(3)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Kammergraf
(1)
Königsrichter von Broos
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Johann von Sankt Georgen, Woiwode von Siebenbürgen (Johannes comes de sancto Georgio, vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum)
(1)
Laurentius von Bayon, Unterschatzmeister, Kammergraf (Laurencius de Bayon, vicethesaurarius | salium regalium camararum comes | comes tricesimarum regalium)
(1)
Stephan Kroner, Königsrichter von Broos (Stephanus Croner iudex regii Szazvarosiensis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Volltext
(3)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(3)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(3)
[entfernen]
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(3)
[entfernen]
Dörner, Broos
(1)