Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Seiden
Remove constraint Seiden
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1455 Juli 19 - Nr. 2981 aus Band V - König Ladislaus beauftragt das Weissenburger Kapitel, den Bistritzer Grafen Johannes von Hunyad in den Besitz der Hälften von Bulkesch und Seiden einzuführen, die er von Ladislaus de Zechen und dessen Söhnen käu...
2.
1438 Mai 3 - Nr. 2313 aus Band V - Das siebenbürgische Kapitel bezeugt, dass Nikolaus Gereb von Weingartskirchen gegen die Ansprüche des Petrus von Bogath auf Bulkesch, Seiden
11
und Besitzanteile in Weingartskirchen und in anderen Orten...
3.
1441 Februar 20 - Nr. 2401 aus Band V - König Wladislaw I. beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, Petrus von Bogath in Besitzanteile von Seiden und Bulkesch (Sythew et Bolgach... ipsum iusto iuris titulo concernentium) einzuführen. ...
4.
1486 Februar 10 - Nr. 4625 aus Band VII - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Ersuchen des Jacobus Gereb de Musna die Urkunde des siebenbürgischen Woiwoden Stephan Báthori von 1485 Nr. 4598 über den Verkauf von 14 Ansässigkeiten in Rosch ...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1438
bis
1486
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(1)
Pápa
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(2)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Aussteller:
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Regest
(3)
Volltext
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(4)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)