Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. heutiges Archiv: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] Literaturart: Unvollständig Remove constraint Unvollständig: Unvollständig Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1458 März 9 - Nr. 3110 aus Band VI - König Matthias vergabt dem Gubernator Michael Szilágyi Castrum nostrum Bistriciensem in comitatu de Doboka existens simul cum civitate similiter Bistriciense ac perpetuo comitatu eiusdem, item districtibus<...

 

2. 1456 April 9 - Nr. 3008 aus Band V - König Ladislaus beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, Simon Magnus von Nadesch in den Besitz der Hälfte von Racoviţa einzuführen.

 

3. 1357 Mai 5 - Nr. 720 aus Band II - Dominik, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Einführung Jakobs, Sohn Thomas' von Rapolth, in die Besitzung Tamaspataka mitzuwirken.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1357 bis 1458
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (2)
  • Szentimre (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Dominik Macska, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Dominicus vicevaivoda Transsiluanus) (1)
  • Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)
  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (3)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Unvollständig (3)[entfernen]
  • Druck (2)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (1)
  • Eder, Scriptores (1)
  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Kurz, Magazin (1)
  • Nagy, Cod. Andegavensis (1)
  • Szabó, Szék. oklevéltár (1)
  • Transilvania (1)