Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
64
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
1.
1457 Oktober 9 - Nr. 3087 aus Band V - Der Ban Michael Szilágyi trägt dem Nikolaus Erdely auf, die Besitzungen des Nikolaus von Salzburg in Besitz zu nehmen.
577
und befiehlt den Bewohnern dieser Besitzungen, ihrem neuen Herrn Gehorsam zu la...
2.
1456 April 9 - Nr. 3008 aus Band V - König Ladislaus beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, Simon Magnus von Nadesch in den Besitz der Hälfte von Racoviţa einzuführen.
3.
1455 Juni 17 - Nr. 2978 aus Band V - König Ladislaus fordert den Propst Albert von Fünfkirchen auf, in der Streitsache zwischen den Rittern Henning und Jost und dem Hermannstädter Bürgermeister Oswald ein Urteil zu erbringen, trotzdem der Bürgermei...
4.
1455 März 17 - Nr. 2964 aus Band V - König Ladislaus befiehlt den Zwei Stühlen, zur Entscheidung des Streites zwischen Jodok von Kussow und dem Hermannstädter Bürgermeister Oswald den ihnen von Oswald eingehändigten Steuerzahlungsauftrag König Albe...
5.
1454 Mai 31 - Nr. 2916 aus Band V - König Ladislaus fordert die Hermannstädter Bürger Oswald und Michael von Alzen auf, in ihrer Streitsache mit Jodok von Kussow sich dem aus Erzbischof Dionysius von Gran und dem Palatin Ladislaus Gara zusammenges...
6.
1453 Oktober 10 - Nr. 2887 aus Band V - Der Richter Adwardus, die Geschworenen und die Gesamtheit der Hospites von Dej / Desch beurkunden einen Hauskauf.
7.
1453 Juli 8 - Nr. 2861 aus Band V - König Ladislaus beauftragt den Rat von Hermannstadt, die Angelegenheit zwischen Jost von Kussow und dem Hermannstädter Bürgermeister Oswald Wenczel erneut vorzunehmen.
8.
1453 Mai 31 - Nr. 2846 aus Band V - Die Sieben Stühle weisen die Vertreter des Jodok von Kussow in dessen Streit mit dem Hermannstädter Bürgermeister Oswald und Michael von Alzen zurück und fordern die Vorlage authentisch besiegelter Urkunden als ...
9.
1449 März 30 - Nr. 2673 aus Band V - Die Prälaten, Barone und Grossen des ungarischen Reiches fordern den Rat von Hermannstadt auf, ihre Mitbürger Oswald und Michael von Alzen zur Zahlung des strittigen Martinszinsbetrages der Zwei Stühle an Jost v...
10.
1449 Februar 24 - Nr. 2669 aus Band V - Die Prälaten, Barone und Grossen des ungarischen Reiches verurteilen die Hermannstädter Bürger Oswald und Michael von Alzen zur Zahlung des strittigen Martinszinsbetrages der Zwei Stühle an Jost von Kussow.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1334
bis
1457
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(10)
Szentimre
(6)
Wien
(4)
Hermannstadt
(3)
Weissenburg
(3)
Wissegrad
(3)
Prag
(2)
Thorenburg
(2)
Varadja
(2)
Apahida
(1)
Bistritz
(1)
Bozok
(1)
Bruck (Bonchhyda)
(1)
Eppeschdorf
(1)
Grosswardein
(1)
Henndorf
(1)
Kapolna
(1)
Klausenburg
(1)
Lunca Mureşului
(1)
Pest
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(17)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(11)
Gubernator von Ungarn
(5)
Domkapitel von Weissenburg
(4)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(4)
Woiwode von Siebenbürgen
(3)
Szeklergraf
(2)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(2)
Ban von Machov
(1)
Comes von Temesch
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Domkustos von Weissenburg
(1)
Komitatsoberrichter von Doboka
(1)
Komitatsoberrichter von Kokelburg
(1)
Komitatsoberrichter von Kolosch
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Königin von Ungarn
(1)
Pfarrer
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Richter, Geschworene und die Gesamtheit der Hospites von Desch
(1)
mehr »
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(5)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(5)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(5)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Johann Strich, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes Strich vicevaivoda Transsiluanus)
(3)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(2)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Andreas Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Anna Apafi, Witwe Georgs (Anna relicta Jeorgii Appa)
(1)
Dezsö Losoczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Dominik Macska, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Dominicus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Dominik, Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (Dominicus decretorum doctor, custos et can. Waradiensis, episc. Trans. generalis vicarius)
(1)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Albrechts] (Elizabeth regina Hungariae)
(1)
Gerlach, Pfarrer von Treppen (Gerlahus de Terpunio ecclesiae rector)
(1)
Gregor von Kend, Komitatsoberrichter von Doboka (Gregorius de Kend iudex nobilium comitatus de Doboka)
(1)
Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Johann Görbedi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus Nadabi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus de Nadab vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(64)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(64)
Variante Überlieferung:
Volltext
(64)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(62)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(64)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(64)
[entfernen]
Regest
(7)
Bruchstück
(4)
Rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Barabás, Codex dipl. Teleki
(21)
Archiv
(15)
Fejér, Codex
(10)
Nagy, Cod. Andegavensis
(5)
Szabó, Szék. oklevéltár
(5)
Barabás, Szék. oklevéltar
(3)
Densuşianu, Documente
(3)
Kurz, Magazin
(3)
Transilvania
(3)
Borsa, Justh család lev.
(2)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(2)
Papp, Tőrténeti lapok
(2)
Szinnyei, Folyóiratok repertoriuma
(2)
Teleki, Hunyadiak kora
(2)
Varjú, Oklevéltár
(2)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Géresi, Cod. comitum Károlyi
(1)
Hazai oklevéltár
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
mehr »