Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Gleichzeitige Abschrift
Remove constraint Gleichzeitige Abschrift: Gleichzeitige Abschrift
Jahr:
1380
to
1389
Remove constraint <span class='from'>1380</span> to <span class='to'>1389</span>: <span class='from'>1380</span> to <span class='to'>1389</span>
Ein
Treffer
Neue Suche
1.
1382 bis 1387 - Nr. 1169 aus Band II - Ladislaus von Losoncz, Gesandter der Königin Elisabeth, bittet den Papst um Vergünstigungen für Sächsischreen und Sage Vlby, betreffend die Umwandlung der Pfarrkirche in Sächsischreen zu einem Priorat für August...
Suche eingrenzen
Jahr:
1380
to
1389
(1)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1382
bis
1382
1380
bis
1380
(
0
)
1381
bis
1381
(
0
)
1382
bis
1382
(
1
)
1383
bis
1383
(
0
)
1384
bis
1384
(
0
)
1385
bis
1385
(
0
)
1386
bis
1386
(
0
)
1387
bis
1387
(
0
)
1388
bis
1388
(
0
)
1389
bis
1389
(
0
)
Amt des Ausstellers:
Gesandter
(1)
Aussteller:
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Sprache:
Latein
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Gleichzeitige Abschrift
(1)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Korrespondenzblatt
(1)