Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Meschen Remove constraint Meschen Form der Überlieferung: Eingeschaltet Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1474 August 10 - Nr. 4012 aus Band VII - König Matthias trägt den Zwei Stühlen auf, das Hattertgebiet von Furkeschdorf unter die Orte Mediasch und Meschen zu gleichen Teilen aufzuteilen.

 

2. 1421 Dezember 20 - Nr. 1901 aus Band IV - Nikolaus, Woiwode von Siebenbürgen, schlichtet in Gemeinschaft mit den Vertretern der Sieben und der Zwei Stühle einen Streit zwischen den Gemeinden Furkeschdorf und Meschen, die von den Meschnern auf Furkeschdo...

 

3. 1419 Mai 1. a) - Nr. 1850 aus Band IV - König Sigmund verbietet dem Abt von Kerz, von den Bewohnern der Gemeinden Deutsch-Kreuz, Meschendorf und Klosdorf ungerechte Abgaben und Dienstleistungen zu fordern.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1419 bis 1474
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Mediasch (1)
  • Olmütz (1)
  • Wissegrad (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)
  • Nikolaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen, dann Comes von Bihor und Békés (Nicolaus de Chak, vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk | nunc vero Byhoriensis et de Bekes comes) (1)
  • Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (3)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (3)
  • Bruchstück (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (2)
  • Fabritius, Urkundenbuch (1)
  • Reissenberger, Kerzer Abtei (1)