Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Jahr:
1430
to
1434
Remove constraint <span class='from'>1430</span> to <span class='to'>1434</span>: <span class='from'>1430</span> to <span class='to'>1434</span>
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1434 November 11 - Nr. 2207 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, mit der Entscheidung des Streites zwischen Blasius von Ggörgyfalva und Genossen und den Gemeinden Mettersdorf und Treppen um die Besitzungen Che...
2.
1434 Juli 23 - Nr. 2201 aus Band IV - Ladislaus, Woiwode von Siebenbürgen, befiehlt dem Vizewoiwoden Roland Lepes, von den Grundhörigen in Вulkesch und Seiden, die zur Hermannstädter Pfarrkirche gehören, keine Abgaben zu erheben.
3.
1434 April 8 - Nr. 2192 aus Band IV - König Sigmund beauftragt den Erzbischof Georg von Gran, den vom Basler Konzil zur Bekämpfung der Hussiten ausgeschriebenen Zwanzigsten und Fünfzigsten in ganz Ungarn, Slawonien und Siebenbürgen einheben zu lasse...
4.
1434 Februar 24 - Nr. 2189 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, den um die Prädien Chege, Ffatha, Bochona und Thewkes zwischen Blasius von Györgyfalva und Genossen und zwischen den Bewohnern von Mettersdorf u...
5.
1432 Dezember 4 - Nr. 2165 aus Band IV - Die Sieben Stühle bezeugen den Verlauf der Hattertgrenzen zwischen Waldhütten und Halvelagen.
6.
1432 April 23 - Nr. 2147 aus Band IV - Übereinkommen zwischen der Bürgerschaft von Hermannstadt und dem Pfarrer Nikolaus hinsichtlich dessen Verpflichtungen zum Messelesen.
7.
1431 September 30 a) - Nr. 2135 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Grenzbegehung von Giesshübel, einer Besitzung des Nikolaus von Weingartskirchen, mitzuwirken.
8.
1430 Oktober 21 - Nr. 2098 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel berichtet Ladislaus, dem Woiwoden von Siebenbürgen, über eine Grenzbegehung zwischen der Stadt Klausenburg und den Ortschaften Mănăştur/Monostor, Baciu/ Bács und Chinteni/Kajántó, den B...
Suche eingrenzen
Jahr:
1430
to
1434
(8)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1430
bis
1434
1430
bis
1430
(
1
)
1431
bis
1431
(
1
)
1432
bis
1432
(
2
)
1433
bis
1433
(
0
)
1434
bis
1434
(
4
)
Ausstellungsort:
Basel
(1)
Hermannstadt
(1)
Ofen
(1)
Pressburg
(1)
Szentimre
(1)
Talmesch
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(3)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Pfarrer von Hermannstadt
(1)
Sieben Stühle
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(3)
Ladislaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Nikolaus, Pfarrer von Hermannstadt (Nicolaus plebanus Cybiniensis)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Thomas Trautberger, Bürgermeister von Hermannstadt (Thomas Trawtemberger, magister civium Cibiniensis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(8)
Variante Überlieferung:
Volltext
(8)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(8)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(8)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(2)
Bruchstück
(1)
Druck
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Eder, Observationes
(1)
Fejér, Codex
(1)
Teutsch, Zehntrecht
(1)