Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
Remove constraint nach Einschaltung (Insert): nach Einschaltung (Insert)
Jahr:
1420
to
1424
Remove constraint <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1424</span>: <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1424</span>
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1424 Juli 2 - Nr. 1953 aus Band IV - König Sigmund ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Einführung des Stephan Dorn von Mediasch und dessen Gattin Ursula in den Besitz von Dâmbău/ Küküllődombó, das ihnen verpfändet worden ist, mitzuwirken.
2.
1423 Februar 22 - Nr. 1926 aus Band IV - Die Sieben Stühle entscheiden den Streit zwischen Comes Nikolaus und Verwandten und den Bewohnern von Mediasch um das Mühlen- und Wasserrecht in diesem Ort.
3.
1422 April 13 - Nr. 1905 aus Band IV - Nikolaus, Woiwode von Siebenbürgen, bestätigt seine Urkunde von 1415 Nr. 1777, die Abgaben betreffend, welche die Bewohner von Wölz von ihren Äckern auf Kokelburger Gebiet an die Kastellane von Kokelbur...
4.
1421 Dezember 20 - Nr. 1901 aus Band IV - Nikolaus, Woiwode von Siebenbürgen, schlichtet in Gemeinschaft mit den Vertretern der Sieben und der Zwei Stühle einen Streit zwischen den Gemeinden Furkeschdorf und Meschen, die von den Meschnern auf Furkeschdo...
Suche eingrenzen
Jahr:
1420
to
1424
(4)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1421
bis
1424
1420
bis
1420
(
0
)
1421
bis
1421
(
1
)
1422
bis
1422
(
1
)
1423
bis
1423
(
1
)
1424
bis
1424
(
1
)
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(1)
Kokelburg
(1)
Mediasch
(1)
Ofen
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
König von Ungarn
(1)
Sieben Stühle
(1)
Aussteller:
Nikolaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen, dann Comes von Bihor und Békés (Nicolaus de Chak, vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk | nunc vero Byhoriensis et de Bekes comes)
(2)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(4)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(4)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(2)
Regest
(2)
Literaturkurztitel:
Archiv
(1)
Fejér, Codex
(1)
Programm Mediasch
(1)
Történelmi tár
(1)