Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Abschrift
Remove constraint Abschrift: Abschrift
Jahr:
1450
to
1499
Remove constraint <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1499</span>: <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1499</span>
Zeige
1 - 10
of
227
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
22
23
1.
1499 Juli 21 - Nr. 5950 aus Band VIII - Der siebenbürgische Bischof Ladislaus Gereb bestätigt das neu angefertigte Siegel des Mediascher Kapitels, als Siegelbild Marienkrönung, der Umschrift die Jahreszahl 1499 beigefügt.
2.
1499 - Nr. 5999 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet auf Ersuchen des Johannes Zech iuratus civis die Urkunde des Königs Ottos von 1306 Nr. 0303 mit Bestätigung der Urkunde des Königs Andreas III. von 1299 ...
3.
1498 August 24 - Nr. 5834 aus Band VIII - Richter und Rat von Kronstadt setzen für die Leineweber ein Statut fest.
4.
1498 April 23 - Nr. 5833 aus Band VIII - Richter und Rat von Kronstadt setzen für die Zünfte der Kürschner, Lederer und Weißgerber ein Statut fest betreffend die Versorgung mit Fellen, die von Händlern aus Siebenbürgen und Fogarasch, aus der Moldau und...
5.
1497 Oktober 1 - Nr. 5746 aus Band VIII - Georg, Pfarrer von Heidendorf (Besenyö) und Dechant des Bistritzer Kapitels, ruft die Geistlichen [auch] des Kiralyer Kapitels zusammen wegen des vom siebenbürgischen Bischof Ladislaus Gereb geforderten Martinsz...
6.
1496 Juli 11 - Nr. 5659 aus Band VIII - König Wladislaw II. hebt seine 1494 erlassene Bestimmung auf, wonach der Königsrichter der Zwei Stühle jeweils ein Jahr in der Stadt Mediasch und ein Jahr anderswo residieren solle, soweit die steinernen Stadtma...
7.
1496 - Nr. 5699 aus Band VIII - Nicolaus de Tharczay bestätigt, 100 Gulden für das Jahr 1495 vom Richter und Bürgerschaft der Stadt Hermannstadt (civitatis Czybiniensis) erhalten zu haben.
8.
1495 Dezember 9 - Nr. 5523 aus Band VIII - Die Vorsteher der vereinigten Faßbinderzunft beschließen auf einer Versammlung in Mediasch, ihren Statuten genannte Artikel hinzufügen.
9.
1494 Oktober 5 - Nr. 5453 aus Band VIII - König Wladislaus II. bestätigt auf Ersuchen universorum montanistarum in Abrudbanya residentium das Verbot, diese mit Einquartierung zu belasten und untersagt ausdrücklich den Woiwoden, Vizewoiwoden und...
10.
1494 Oktober 5 - Nr. 5453 aus Band VIII - König Wladislaus II. befiehlt allen Prälaten, Baronen und anderen Amtsträgern in Siebenbürgen wie auch Städten, Märkten und Dörfern die Beachtung der Freiheiten von iudex et cives ac universi montanistae de...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
22
23
Suche eingrenzen
Jahr:
1450
to
1499
(227)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1451
bis
1499
1450
bis
1454
(
14
)
1455
bis
1459
(
21
)
1460
bis
1464
(
31
)
1465
bis
1469
(
39
)
1470
bis
1474
(
25
)
1475
bis
1479
(
19
)
1480
bis
1484
(
17
)
1485
bis
1489
(
21
)
1490
bis
1494
(
32
)
1495
bis
1499
(
8
)
Ausstellungsort:
Ofen
(41)
Hermannstadt
(16)
Rom
(8)
Weissenburg
(7)
Wien
(7)
Gilău
(5)
Klausenburg
(4)
Schässburg
(4)
Bistritz
(3)
Fünfkirchen
(3)
Mediasch
(3)
Pressburg
(3)
Brünn
(2)
Temeswar
(2)
Thorenburg
(2)
Tăşnad
(2)
Wiener Neustadt
(2)
Arkeden
(1)
Breslau
(1)
Căpâlna de Jos
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(75)
Konvent von Kolozsmonostor
(49)
Bischof von Siebenbürgen
(15)
Domkapitel von Weissenburg
(9)
Woiwode von Siebenbürgen
(7)
Kardinal
(6)
Rat von Kronstadt
(4)
Sieben Stühle
(4)
Papst
(3)
Rat von Bistritz
(3)
Rat von Schässburg
(3)
Königlicher Hofrichter (iudex curiae)
(2)
Rat von Hermannstadt
(2)
Szeklergraf
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Weihbischof (Suffraganbischof)
(2)
Woiwode der Moldau
(2)
Zunft der Fassbinder
(2)
Öffentlicher Notar
(2)
Adelsrichter der Gespanschaft Weissenburg
(1)
mehr »
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(47)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(23)
Matthäus de la Bischino, Bischof von Siebenbürgen (Matthaeus episcopus Transyluanus)
(6)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(5)
Ladislaus Gereb, Bischof von Siebenbürgen (episcopus ecclesiae Transilvanae)
(4)
Nikolaus Szapolyai, Bischof von Siebenbürgen (Nicolaus episcopus Transylvanus)
(3)
Pius II., Papst (papa)
(3)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(3)
Gabriel, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(2)
Johann von Sankt Georgen, Woiwode von Siebenbürgen (Johannes comes de sancto Georgio, vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum)
(2)
Ladislaus Pálóczi, königlicher Hofrichter (Ladislaus de Palocz, iudex curiae)
(2)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(2)
Albert Michaelis, öffentlicher Notar, Diakon der Graner Kirche
(1)
Anton von Posen, Registrator des Graner Erzbischofs (Antonius de Pozna archiepiscopi Strigoniensis registrarius)
(1)
Bessarione Trapeunzio, Bischof von Tusculum (Frascati), Kardinal (Bissarion episcopus Tusculanus, Romanae ecclesiae cardinalis)
(1)
Blasius Magyar, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum)
(1)
Blasius, Pleban in Reichesdorf und Dechant des Mediascher Kapitels (Blasius plebanus in Rychvino, decanus Meggyensis)
(1)
Georg Eiben, Stadtrichter von Bistritz (Georgius Ayben | Ayven, iudex civitatis Bistriciensis)
(1)
Georg, Pfarrer von Heidendorf und Dechant des Bistritzer Kapitels
(1)
Guillaume d’Estouteville, Bischof von Ostia, Kardinal (Glillermus episcopus Ostiensis, Romanae ecclesiae cardinalis)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(111)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(47)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(19)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(8)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(7)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(6)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(5)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(4)
Klosterneuburg, Bibliothek des Stiftes
(4)
Bukarest, Staatsarchiv [Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, București]
(2)
Diemrich, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Hunedoara a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Deva]
(1)
Hermannstadt, Zentralarchiv der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Mediasch, Archiv des evang. Bezirkskonsistoriums A.B. / Sammelstelle Kirchenbezirk Mediasch [depozitu la cons. distr. Mediaş]
(1)
München, Bayerische Staatsbibliothek
(1)
Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(212)
Deutsch
(14)
Deutsch und Latein
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(113)
Regest
(109)
Regest (im Verzeichnis gefälschter Urkunden)
(3)
Ausführliches Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(116)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(96)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(11)
nach Original
(4)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(227)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(61)
Regest
(52)
Bruchstück
(11)
Druck und rumänische Übersetzung
(8)
Erwähnt
(3)
Unvollständig
(3)
Druck und Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(22)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(20)
Berger, Urkunden-Regesten
(18)
Hurmuzaki, Documente
(14)
Archiv. Zeitschrift
(7)
Jakab, Oklevéltár
(7)
Quellen Kronstadt
(7)
Fabritius, Urkundenbuch
(6)
Teleki, Hunyadiak kora
(6)
Nussbächer, Documente Sighişoara
(5)
Studii şi comunicări
(5)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(5)
Transilvania
(5)
Koller, Hist. episc. Quinqueeccl.
(4)
Müller, Sprachdenkmäler
(4)
Eder, Observationes
(3)
Jakó, Kolozsmonostori
(3)
Salzer, Birthälm
(3)
Szabó, Szék. oklevéltár
(3)
Barabás, Szék. oklevéltar
(2)
mehr »