Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Abschrift Remove constraint Abschrift: Abschrift Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest Jahr: 1440 Remove constraint <span class='single'>1440</span>: <span class='single'>1440</span>
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1440 Dezember 5 - Nr. 2394 aus Band V - Nikolaus von Salzburg, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bestätigt, dass Nikolaus Appa von Malmkrog sein Gräfenamt freiwillig der Gemeinde Birthälm zurückgestellt hat.

 

2. 1440 August 11 - Nr. 2384 aus Band V - König Wladislaw I. ersucht den Konvent von Kolozsmonostor bei der Einführung des Weissenburger Kapitels in den Besitz der possessio wolachalis Dyomal und der Besitzungen Tinod und Kleinschergied mitzuwi...

 

3. 1440 August 3 - Nr. 2381 aus Band V - Königin Elisabeth mahnt die Siebenbürger ... nobiles et possessionati homines partium nostrarum Transsilvanarum ... zur Treue gegenüber dem rechtmässig gekrönten jungen König Ladislaus. Datum Poso...

Suche eingrenzen

Jahr:

1440 (3) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1440 bis 1440
  • 1440 bis 1440 (3)

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (1)
  • Ofen (1)
  • Pressburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (1)
  • Königin von Ungarn (1)
  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Albrechts] (Elizabeth regina Hungariae) (1)
  • Nikolaus von Salzburg, Salzkammergraf, dann Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus de Vyzakna, camerarius salium in Szek | vicevaivoda Transsiluanus) (1)
  • Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (1)
  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Regest (2)
  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Katona, Hist. crit. (1)
  • Salzer, Birthälm (1)
  • Történelmi tár (1)