Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Abschrift
Remove constraint Abschrift: Abschrift
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
30
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1494 August 24 - Nr. 5498 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt seinen Salzkammergrafen Stephanus Istvanffy de Kisaszszonyfalva et Nicolaus Kapolnai, aus der Thorenburger Salzkammer den Franziskanern in Klausenburg jährich Salz im Wert v...
2.
1475 Mai 31 - Nr. 4038 aus Band VII - König Matthias verbietet den siebenbürgischen Woiwoden, den Szeklergrafen, ihren Stellvertretern, den Richtern der Sieben und Zwei Stühle und den Hannen und Geschworenen dieser Stühle sowie allen anderen Rechtsi...
3.
1463 April 30 - Nr. 3322 aus Band VI - Papst Pius II. setzt in einem an den Erzbischof von Gran und die Dekane von Hermannstadt und Kronstadt gerichteten Schreiben die Höhe des von den Pfarrern der Kapitel Mediasch, Schelk, Kisd, Kozd, Bistritz, Rege...
4.
1459 Mai 15 - Nr. 3182 aus Band VI - Johannes Gereb de Wyngarth, Oberkapitän von Siebenbürgen, trägt den Kastellanen der Törzburg und der Heldenburg (Helthen) auf, die Bewohner der umliegenden Ortschaften zur Anerkennung ihres Gerichtsstuh...
5.
1444 April 7 - Nr. 2482 aus Band V - Papst Eugen IV, gibt bekannt, dass er den Bruder von der Regularobservanz Jakob Richer, bestellten Vikar der siebenbürgischen Dominikanerprovinz, zum Wiederaufbau der von den Türken und andern Ungläubigen zerstö...
6.
1429 April 20 - Nr. 2069 aus Band IV - Das Grosswardeiner Kapitel beglaubigt für den Bischof Georg von Siebenbürgen die Urkunde König Karl Roberts von 1313 Nr. 0336 mit der Urkunde König Ladislaus IV. von 1275 Nr. 0178, die Verleihu...
7.
1325 Juli 23 - Nr. 438 aus Band I - König Karl bestätigt über Einschreiten des frater Joannes prior provincialis ordinis fratrum Eremitarum sancti Augustini una cum fratre Joanne priore eiusdem ordinis de Strigonio seine Urkunde von 1310 ...
8.
1324 August 10 - Nr. 422 aus Band I - König Karl urkundet bei Hermannstadt. Datum prope Scybinium, in festo beati Laurentii martyris, anno domini M. CCCXXIV.
9.
1309 Juli 24 - Nr. 316 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel benachrichtigt den Kardinallegaten Gentilis, dass es Benedictum ordinis fratrum Praedicatorum priorem de insula Budensi zum siebenbürgischen Bischof gewählt habe. Mitunterschri...
10.
[1295] November 14 [recte: 1389 November 14] a) - Nr. 271 aus Band I - Papst Bonifaz VIII. [recte: IX.] erwähnt unter den dem Erzbischof von Gran unmittelbar unterstehenden Kirchen das Kloster de Kolosmonostra, die praepositura Cibiniensis und die Dekanate Ci...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1185
bis
1494
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(2)
Ofen
(2)
Rom
(2)
Gurgeu
(1)
Keisd
(1)
Rom bei St. Peter
(1)
Tur
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(22)
Papst
(3)
Domkapitel von Weissenburg
(2)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Kreuzträger in Thorenburg
(1)
Oberkapitän von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(7)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(6)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(3)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(2)
Bonifaz VIII., Papst (Bonifatius papa)
(1)
Béla III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(1)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(1)
Jakob gen. Wechelyny, Meister der Kreuzträger in Thorenburg (Jacobus dictus Wechelyny magister domus Cruciferorum de Thurda)
(1)
Johann Gereb von Weingartskirchen, Salzkammergraf, Vizegubernator (Johannes Gereb de Vyngarth, salium regalium camararum de Dees et Zeek comes | vicegubernator)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Pius II., Papst (papa)
(1)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(7)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(3)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(3)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Karlsburg (Weissenburg), Erzbischöfliches Archiv [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia, Gyulafehérvári Érseki Levéltár]
(1)
Paris, Nationalbibliothek [Bibliothéque Nationale de France]
(1)
Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Zagreb, Erzbischöfliches Archiv [Nadbiskupije arhiv, Zagreb]
(1)
Sprache:
Latein
(30)
Variante Überlieferung:
Regest
(30)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(21)
nach Abschrift
(7)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
nach Original
(1)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(30)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(30)
[entfernen]
Regest
(30)
[entfernen]
Rumänische Übersetzung
(6)
Unvollständig
(4)
Ungarische Übersetzung
(3)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Bruchstück
(1)
Erwähnt
(1)
Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(21)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(17)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(14)
Documente privind ist. Rom.
(10)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(9)
Densuşianu, Documente
(7)
Archiv
(5)
Anjou-kori oklevéltár
(3)
Fabritius, Urkundenbuch
(3)
Katona, Hist. crit.
(3)
Századok
(3)
Wenzel, Cod. Arpad
(3)
Kristó - Makk, III. Belá
(2)
Barabás, Szék. oklevéltar
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Bernád, Gyulafehérvári Inventarul
(1)
Codex patrius
(1)
Endlicher, Monum. Arpad.
(1)
Forster, Béla
(1)
Fridvaldszky, Reges
(1)
mehr »