Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Form der Überlieferung: Abschrift Remove constraint Abschrift: Abschrift Literaturkurztitel: Katona, Hist. crit. Remove constraint Katona, Hist. crit.: Katona, Hist. crit. Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1448 August 15 - Nr. 2655 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad beauftragt den Salzkammergrafen Oduardus Italicus, ausstehende Geldbeträge einzusammeln und ihm 1000 Hufeisen zu übersenden.

 

2. 1444 Mai 13 - Nr. 2487 aus Band V - Papst Eugen IV. gestattet den siebenbürgischen Dominikanern und Franziskanern, in den Städten, Gebieten, Ortschaften und Marktflecken Siebenbürgens zu predigen, Beichte abzunehmen und Absolution zu erteilen bzw....

 

3. 1331 Dezember 11 - Nr. 494 aus Band I - König Karl bestätigt die Söhne des Nikolaus von Rosenau in ihrem ererbten Besitzthum.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1331 bis 1448
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Agnetheln (1)
  • Rom (1)

Amt des Ausstellers:

  • Gubernator von Ungarn (1)
  • König von Ungarn (1)
  • Papst (1)

Aussteller:

  • Eugen IV., Papst (Eugenius papa) (1)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)
  • Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (1)
  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (3)
  • Bruchstück (1)
  • Regest (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Katona, Hist. crit. (3)[entfernen]
  • Anjou-kori oklevéltár (1)
  • Documente privind ist. Rom. (1)
  • Fabritius, Urkundenbuch (1)
  • Fejér, Codex (1)
  • Fejér, Genus incunabula (1)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (1)
  • Ripoll, Bullarium ordinis Praed. (1)
  • Varjú, Oklevéltár (1)