Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Abschrift
Remove constraint Abschrift: Abschrift
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Literaturkurztitel:
Fabritius, Urkundenbuch
Remove constraint Fabritius, Urkundenbuch: Fabritius, Urkundenbuch
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Liste
aller 3
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1469 Februar 14 - Nr. 3680 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel bestätigt den Pfarrern der Dekanate Mediasch, Kisd, Mühlbach, Kosd, Lassein, Bistritz, Kyralia, Schelk, Regen, Broos, Zekesch, Kaltwasser, Scholten und Kokelburg das freie Testamentsrec...
2.
1466 Juli 14a) - Nr. 3470 aus Band VI - Johannes, Suffraganbischof der Moldau, vermehrt den der Andreaskirche in Hendorf im Jahre 1350 erteilten Ablass um weitere 40 Tage
1)
.
3.
1418 April 4 - Nr. 1839 aus Band IV - König Sigmund beglaubigt die Urkunde des Dekans Walbrinus und der Gesamtheit der Sachsen der Hermannstädter Provinz von 1322 Nr. 0396 mit dem Eingangs- und Schlussprotokoll der Urkunde Karl Roberts von ...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1418
bis
1469
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Henndorf
(1)
Konstanz
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(1)
König von Ungarn
(1)
Weihbischof (Suffraganbischof)
(1)
Aussteller:
Johann, Bischof der Moldau und Suffragan des Weissenburger Bischofs (Johannes episcopus Moldaviensis suffraganeusque episcopi Albensis Transsilvaniae)
(1)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Volltext
(3)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(2)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(3)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(3)
Regest
(2)
Literaturkurztitel:
Fabritius, Urkundenbuch
(3)
[entfernen]
Archiv
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Sieb. Quartalschrift
(1)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(1)