Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen
Jahr:
1475
to
1479
Remove constraint <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1479</span>: <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1479</span>
Zeige
1 - 10
of
30
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1479 Dezember 21 - Nr. 4326 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori teilt Richter und Rat von Kronstadt mit, dass er den Woiwoden Basarab zur Verteidigung des Burzenlandes schickt, ersucht um Nachrichten über die Bewegungen der Türken ...
2.
1479 Dezember 21 - Nr. 4327 aus Band VII - Der Woiwode Stephanus de Bathor ersucht das Weissenburger Kapitel, die Witwe von Nicolaus de Wyzakna zu bestimmen, die Geldsumme, für die Ladislaus Desewfy de Lossoncz seine totalis portio possessionaria......
3.
1479 November 25 - Nr. 4321 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori widerruft über Ersuchen von Paul Horwath und Johannes Mancha, Kastellane der Burg Unguraş, die Entscheidung des Konvents von Kolozsmonostor in deren Auseinandersetzung...
4.
1479 August 14 - Nr. 4315 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht Richter und Rat von Kronstadt um Nachrichten aus der Walachei und über die Bewegungen der Türken sowie um Bezahlung und Beibehaltung der Söldnertruppen.
5.
1479 August 10 a) - Nr. 4313 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht den Kronstädter Rat, die beschlagnahmten Güter einiger Rumänen den Törzburger Kastellanen zu übergeben.
6.
1479 Juli 3 - Nr. 4311 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht Richter und Rat von Kronstadt die Törzburg mit Lebensmitteln zu versorgen und ihm Nachrichten über die Bewegungen der Türken in der Walachei sowie der Rumänen ...
7.
1479 Mai 29 - Nr. 4307 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori, den honorabilis magister Blasius, plebanus villae regalis Eltha vocatae, darum ersucht hat, bestätigt die Urkunde der Sieben Stühle von 1475 Nr. 4065
8.
1479 April 10 - Nr. 4300 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Petrus Gereb von Weingartskirchen ersucht Richter und Rat von Kronstadt, die Törzburg mit Lebensmitteln und Truppen zu unterstützen.
209
9.
1479 Januar 26 - Nr. 4292 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Petrus Gereb ersucht den Konvent von Kolozsmonostor, bei der Untersuchung der von Familiaren des früheren Woiwoden Blasius Magyar verübten Gewalttaten in den Besitzungen der Söhne des...
10.
1479 Januar 26 - Nr. 4293 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Petrus Gereb de Vingard trägt dem Adelsgericht der Gespanschaft Kokelburg auf, den bewaffneten Überfall, den im Jahre 1474 Familiaren des damaligen Woiwoden Blasius Magyar auf die Bes...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
1475
to
1479
(30)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1475
bis
1479
1475
bis
1475
(
3
)
1476
bis
1476
(
6
)
1477
bis
1477
(
2
)
1478
bis
1478
(
7
)
1479
bis
1479
(
12
)
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(6)
Mühlbach
(6)
Thorenburg
(6)
Gilău
(2)
Klausenburg
(2)
Weissenburg
(2)
Broos
(1)
Diemrich
(1)
Gurghiu
(1)
Marktschelken
(1)
Sankt Georgen
(1)
Stremţ
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(30)
[entfernen]
Aussteller:
Peter Geréb von Weingartskirchen, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus Gereb de Wingarth vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(14)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(7)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(6)
Blasius Magyar, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum)
(3)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(12)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(8)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(30)
Variante Überlieferung:
Volltext
(21)
Regest
(9)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(24)
nach Einschaltung (Insert)
(6)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(24)
Eingeschaltet
(6)
Literaturart:
Druck
(10)
Regest
(8)
Unvollständig
(2)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(11)
Archiv. Zeitschrift
(2)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Iványi, Oklevéltar
(1)