Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
19
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1499 Februar 25 - Nr. 5931 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing befiehlt allen Steuer- und Zolleinnehmern auf Ersuchen von Richtern, Rat und Bürgern des Marktes Broos die Beachtung der seit alters her bestehenden...
2.
1494 März 13 - Nr. 5422 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy von Béltek mahnen alle Amtsträger sowie die Bewohner der Städte, Märkte und Dörfer auf Ersuchen von Bürgermeister, Richter und Rat der...
3.
1493 Juni 23 - Nr. 5378 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy von Béltek benachrichtigt alle Militärbefehlshaber, die in Siebenbürgen Truppen gegen die Türken führen, dass er die Bürger und sonstigen Einwohner des Marktes Ke...
4.
1491 November 11 - Nr. 5116 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori benachrichtigt Bürgermeister, Richter, Rat und alle Bürger der Stadt Hermannstadt, der lange Zeit zum Schaden der gesamten Christenheit zwischen dem römischen Kaiser ...
5.
1491 Juli 8 - Nr. 5115 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori, iudex curiae regiae, befiehlt Richter, geschworenem Rat und allen Bürgern von Broos und seinen Pertinentien, ihre bisherige Zugehörigkeit zu den sächsischen ...
6.
1487 Juni 11 - Nr. 4719 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephen Bathori entscheidet zwischen den Adligen Johannes und Ambrosius von Rosch obwaltenden Streit wegen Einlösung einer verpfändeten Ansäßigkeit in Rosch.
7.
1487 Juni 11 - Nr. 4720 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Bathori entscheidet den Streit zwischen einigen Adligen um das Näherrecht an einer Ansäßigkeit in Rosch.
8.
1487 März 16 - Nr. 4694 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori beauftragt den Rat von Schässburg und die Stuhlgeschworenen, den Streit zwischen dem Klausenburger Jakob Thakach und der Gemeinde Keisd zu untersuchen.
9.
1486 Juli 4 - Nr. 4653 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Bathori beglaubigt die Urkunden König Matthias von 1486 Nr.
10.
1486 Juli 4 - Nr. 4654 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori schaltet die Urkunden König Matthias' von 1486 Nr. 4632 und Nr. 4633 ein und beurkundet die vorgenommene Grenzbegehung zwischen Martinsberg und Nou R...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1430
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(4)
Klausenburg
(4)
Thorenburg
(3)
Burgberg bei Winz
(1)
Gurghiu
(1)
Kleinlasseln
(1)
Mănerău
(1)
Pressburg
(1)
Reps
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Tschanad
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(19)
[entfernen]
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(9)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(3)
Peter Geréb von Weingartskirchen, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus Gereb de Wingarth vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(2)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Ladislaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Peter von Sankt Georgen und Bösing, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus comes de sancto Georgio et de Bozyn, waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(19)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(19)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(19)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(19)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(14)
Orig. Perg.
(5)
Literaturart:
Regest
(19)
[entfernen]
Druck
(7)
Bruchstück
(2)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(11)
Archiv
(9)
Dörner, Broos
(2)
Hurmuzaki, Documente
(2)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(2)
Transilvania
(2)
Eder, Observationes
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Hadtörténelmi közlemények
(1)
Schuller, Umrisse
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)