Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Marienburg Remove constraint Marienburg Amt des Ausstellers: Woiwode von Siebenbürgen Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen heutiges Archiv: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1487 März 26 - Nr. 4699 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht den Konvent von Kolozsmonostor, für die Witwe nach Nikolaus von Salzburg zwei auf die Verpfändung von Besitzanteilen in Marienburg und Bun bezügliche Urkunden ...

 

2. 1493 August 22 - Nr. 5399 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy schreiben dem Konvent von Kolozsmonostor wegen der Besitzungen Zoltendrof (Zoltha), Lomdagar, Weißkirch bei Schässburg (Feyereghaz), ...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1487 bis 1493
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Gurghiu (1)
  • Klausenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (2)[entfernen]

Aussteller:

  • Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum) (1)
  • Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (2)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (1)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)