Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Weihbischof (Suffraganbischof) Remove constraint Weihbischof (Suffraganbischof): Weihbischof (Suffraganbischof) Literaturart: Druck Remove constraint Druck: Druck Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1466 Juli 14a) - Nr. 3470 aus Band VI - Johannes, Suffraganbischof der Moldau, vermehrt den der Andreaskirche in Hendorf im Jahre 1350 erteilten Ablass um weitere 40 Tage1).

 

2. 1466 Januar 6 - Nr. 3447 aus Band VI - Johannes, Bischof der Moldau und Suffragan des Bischofs Nikolaus von Siebenbürgen, verleiht dem Heiligleichnamsaltar in der Marienkirche in Kronstadt einen Ablass von 40 Tagen.

 

3. 1466 Januar 1 - Nr. 3446 aus Band VI - Johannes, Bischof der Moldau und Suffragan des Weissenburger Bistums, vermehrt den von Kardinal Johannes 1448 Nr. 2693 der Jakobskirche von Scharosch gewährten Ablass um weitere 40 Tage.

 

4. 1460 September 13 - Nr. 3232 aus Band VI - Veit Huendler, Suffraganbischof von Widdin, stellt dem Antonius Pellificis von Kronstadt ein Leumundzeugnis aus.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1460 bis 1466
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Fünfkirchen (1)
  • Henndorf (1)
  • Kronstadt (1)
  • Scharosch (1)

Amt des Ausstellers:

  • Weihbischof (Suffraganbischof) (4)[entfernen]

Aussteller:

  • Johann, Bischof der Moldau und Suffragan des Weissenburger Bischofs (Johannes episcopus Moldaviensis suffraganeusque episcopi Albensis Transsilvaniae) (3)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Klosterneuburg, Bibliothek des Stiftes (1)
  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (1)

Sprache:

  • Latein (4)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (2)
  • nach Eintragung / Konzept (1)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (2)
  • Eintragung (1)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Druck (4)[entfernen]
  • Regest (2)

Literaturkurztitel:

  • Batthyáneum (1)
  • Fabritius, Urkundenbuch (1)
  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Jakó - Manolescu, A latin írás története (1)
  • Jakó - Manolescu, Scrierea latină (1)
  • Koller, Hist. episc. Quinqueeccl. (1)
  • Korrespondenzblatt (1)
  • Sieb. Quartalschrift (1)