Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Vizewoiwode von Siebenbürgen Remove constraint Vizewoiwode von Siebenbürgen: Vizewoiwode von Siebenbürgen heutiges Archiv: Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] Remove constraint Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]: Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] Ausstellungsort: Klausenburg Remove constraint Klausenburg: Klausenburg
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1496 Januar 29 - Nr. 5696 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd urkundet zum Besitz der Familie Wass im Komitat Doboka ... Datum Coloswar feria sexta proxima post conversionis Pauli, anno domini et cetera nonagesimo se...

 

2. 1371 November 9 - Nr. 971 aus Band II - Johann, Vizewoiwode von Siebenbürgen, überlässt den ihm an der Besitzung Zentkirally zustehenden Anteil, beziehungsweise die auf diesem Besitzanteil lastende Schuldforderung an Johann, den Sohn Nikolaus' d...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1371 bis 1496
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Klausenburg (2)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (2)[entfernen]

Aussteller:

  • Johann Görbedi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes vicevaivoda Transsiluanus) (1)
  • Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda) (1)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (2)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (1)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (1)
  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Fejér, Codex (1)