Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Vizewoiwode von Siebenbürgen: Vizewoiwode von Siebenbürgen
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Zeige
1 - 10
of
16
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1470 Dezember 25 - Nr. 3835 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Johannes de Rede und Dominicus Bethlen fordern Martinus de Iklod auf Grund eines Urteilsspruches der am 21. Dezember in Thorenburg abgehaltenen Adelsversammlung auf, die 100 Gol...
2.
1459 Juli 10 - Nr. 3188 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Sigismundus de Sarthwan und Johannes Farkas de Zerdahel bezeugen die Erklärung des Nicolaus senior de Wyzakna vom 1. Juli aus Thorenburg, derzufolge er die 100 Goldguld...
3.
1446 Januar 22 - Nr. 2526 aus Band V - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Gregor Bodo und Nikolaus von Salzburg verschieben die für den 13. Januar anberaumte Verhandlung in der Streitsache des Clemens und Dominik von Kleinalisch mit Bichak, dem Sohne ...
4.
1418 Oktober 18 a) - Nr. 1848 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass Petrus Literatus von Papa im Namen der Kinder und Kindeskinder des Nikolaus von Somkerek gegen den Verkauf der Besitzungen Weingartskirchen, Birnbaum, Ge...
5.
1417 Oktober 20 - Nr. 1831 aus Band IV - Roland Lepes Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass Petrus von Törnen namens der Kinder und Kindeskinder des Nikolaus von Somkerek gegen Johann Greb von Martinsdorf wegen Aufteilung und Verkauf des dritten ...
6.
1410 November 15 - Nr. 1649 aus Band III - Ladislaus, Vizewoiwode von Siebenbürgen, vertagt die Verhandlung der Streitsache zwischen Michael, dem Sohne Sandor's von Dallendorf, einerseits und Anthonius, dem Sohne Nikolaus' von Somkerek, und Genossen ande...
7.
1397 Januar 21 - Nr. 1385 aus Band III - Johann Strych, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass Magister Johann, Sohn Johanns von Martinsdorf, und Genossen Einsprache erhoben haben, betreffend die Besitzung Langenthal.
8.
1397 Januar 21 - Nr. 1386 aus Band III - Johann Strych, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass Magister Johann, Sohn Johanns von Martinsdorf, und Genossen Einsprache erhoben haben, betreffend die Besitzung Schönau.
9.
1396 Dezember 6 - Nr. 1383 aus Band III - Johann Strich, Vizewoiwode von Siebenbürgen, vertagt die Verhandlung der Streitsache zwischen Johann von Zsombor und dem Kleriker Andreas.
10.
1371 Juli 8 - Nr. 965 aus Band II - Johann, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass Johann, Sohn Johanns von Bethlen, und dessen Bruder Gregor gegen die Hospites regales von Vicze Einsprache erhoben haben, betreffend die Besitzung Bööd.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1343
bis
1470
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Szentimre
(8)
Thorenburg
(4)
Varadja
(2)
Hermannstadt
(1)
Weingartskirchen
(1)
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(16)
[entfernen]
Aussteller:
Johann Strich, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes Strich vicevaivoda Transsiluanus)
(3)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(3)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Dominik Macska, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Dominicus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Johann Görbedi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Johann Redei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes de Rede, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Ladislaus Nadabi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus de Nadab vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Ladislaus Tolcsvai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Sigmund Sartvány, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Sigismundus de Sarthwan, vivevaivoda Transsiluanus)
(1)
Stephan Ravasz, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Stephanus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(16)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(16)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
Regest
(5)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(16)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(15)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(16)
[entfernen]
Literaturkurztitel:
Barabás, Codex dipl. Teleki
(8)
Fejér, Codex
(3)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Archiva istorică a României. Serie nouă
(1)
Barabás, Szék. oklevéltar
(1)
Nagy, Cod. Andegavensis
(1)
Programm Schässburg
(1)