Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Sieben Stühle Remove constraint Sieben Stühle: Sieben Stühle Form der Überlieferung: Eingeschaltet Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet Literaturkurztitel: Archiv Remove constraint Archiv: Archiv Ausstellungsort: Hermannstadt Remove constraint Hermannstadt: Hermannstadt Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1448 Mai 22 - Nr. 2649 aus Band V - Die Sieben Stühle entscheiden einen Rangstreit zwischen den Hermannstädter Schneidern und Kürschnern im Umgang am Fronleichnamstag zugunsten der Schneiderzunft. 255

 

2. 1432 Dezember 4 - Nr. 2165 aus Band IV - Die Sieben Stühle bezeugen den Verlauf der Hattertgrenzen zwischen Waldhütten und Halvelagen.

 

3. 1411 Juni 3 - Nr. 1659 aus Band III - Die sieben Stühle sprechen den Comites von Rotberg die am Hochrech gelegenen Mühlenplätze, Mühlen und Mühleneinkünfte zu.

 

4. 1402 Februar 12 - Nr. 1460 aus Band III - Die sieben Stühle bestätigen die Urkunde des Stuhles Mediasch von 1359 Nr. 0743, betreffend einen zwischen den Gemeinden Wölz und Baassen strittigen Waldteil.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1402 bis 1448
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Sieben Stühle (4)[entfernen]

Aussteller:

  • Thomas Trautberger, Bürgermeister von Hermannstadt (Thomas Trawtemberger, magister civium Cibiniensis) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (4)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (3)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (4)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (2)
  • Regest (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (4)[entfernen]