Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Pfarrer von Hermannstadt Remove constraint Pfarrer von Hermannstadt: Pfarrer von Hermannstadt Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest Jahr: 1440 to 1449 Remove constraint <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1449</span>: <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1449</span>
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1443 Dezember 10 - Nr. 2470 aus Band V - Anthonius, Pfarrer von Hermannstadt und Vikar des Weissenburger Kapitels, bezeugt, dass er die Streitsache zwischen Peter von Bogath und Ladislaus Bolgar auf den 25. März verschoben habe. Datum Albae terti...

 

2. [1442] August 30 - Nr. 2441 aus Band V - Anthonius decretorum doctor, plebanus Cybiniensis canonicusque ecclesiae Transsiluanae necnon sede vacante per venerabile capitulum eiusdem ecclesiae Transsiluanae vicarius in spiritualibus generalis consti...

Suche eingrenzen

Jahr:

1440 to 1449 (2) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1442 bis 1443
  • 1440 bis 1440 (0)
  • 1441 bis 1441 (0)
  • 1442 bis 1442 (1)
  • 1443 bis 1443 (1)
  • 1444 bis 1444 (0)
  • 1445 bis 1445 (0)
  • 1446 bis 1446 (0)
  • 1447 bis 1447 (0)
  • 1448 bis 1448 (0)
  • 1449 bis 1449 (0)

Ausstellungsort:

  • Weissenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Pfarrer von Hermannstadt (2)[entfernen]

Aussteller:

  • Anton, Pfarrer von Hermannstadt (Anthonius decretorum doctor, canonicus ecclesiae Transsilvanae necnon plebanus Cibiniensis ac commissarius archiepiscopi Strigoniensis) (2)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)

Sprache:

  • Latein (2)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (2)

Literaturkurztitel:

  • Barabás, Codex dipl. Teleki (2)