Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Münzkammergraf Remove constraint Münzkammergraf: Münzkammergraf
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1464 September 8 a) - Nr. 3399 aus Band VI - Der Dreissigsteinnehmer und Münzkammergraf von Hermannstadt Laurencius de Bayon fordert den Hermannstädter Rat auf, umgehend eine Tagsatzung einzuberufen, auf der er ein königliches Schreiben erläutern werde und...

 

2. 1447 August 30 - Nr. 2598 aus Band V - Der Hermannstädter Münzkammergraf Cristophorus Italicus bestätigt, von dem Rat von Kronstadt auf Rechnung des diesjährigen Martinszinses 60 Mark Silber Hermannstädter Gewichts erhalten zu haben.

 

3. 1443 September 29 - Nr. 2466 aus Band V - Christoforus Italicus, Münzkammergraf des siebenbürgischen Woiwoden Johannes von Hunyad, bestätigt, dass er vom Kronstädter Rat verschiedene Münzwerkzeuge zur Einrichtung der Schässburger Münzstätte erhalten hat...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1443 bis 1464
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Straßburg am Mieresch (1)

Amt des Ausstellers:

  • Münzkammergraf (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Christophorus Italicus, Münzkammergraf (Christoferus Ytalicus, concivis Cybiniensis, camrarius monetarum vaivodae Transsiluani) (2)
  • Laurentius von Bayon, Unterschatzmeister, Kammergraf (Laurencius de Bayon, vicethesaurarius | salium regalium camararum comes | comes tricesimarum regalium) (1)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)

Literaturart:

  • Bruchstück (1)
  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Marienburg, Kleine sieb. Geschichte. (1)