Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
Remove constraint Konvent von Kolozsmonostor: Konvent von Kolozsmonostor
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Jahr:
1440
to
1449
Remove constraint <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1449</span>: <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1449</span>
Zeige
1 - 10
of
17
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1449 März 19 - Nr. 2672 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt über Ersuchen des Weissenburger Kapitels die Urkunde König Sigmunds von 1405 Nr. 1530 enthaltend die Urkunde Sigmunds von 1403 Nr. 1496 und die Urkunde...
2.
1449 März 14 - Nr. 2671 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Markus von 1449 Nr. 2670 ein und berichtet, dass der Richter und die Geschworenen von Bistritz zu der anberaumten Untersuchung nicht ...
3.
Nach 1448 Oktober 22 - Nr. 2661 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde der Vizewoiwoden Markus und Georg von 1448 Nr. 2660 ein und berichtet den Vizewoiwoden über den Vollzug der angeordneten Einführung des Weissenburger ...
4.
1448 Mai 13 - Nr. 2648 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2601 mit seiner Zustimmung zur Schenkung der Besitzungen Boiu, Bun, Spring, Draşov / Troschen, Săsc...
5.
1448 März 8 - Nr. 2636 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde des Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2573 ein und bezeugt, dass die Einführung des Nikolaus Pogan und Emmerich Zyndi in den Besitz von Taterloch am 23...
6.
1447 November 26 - Nr. 2611 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2601 betreffend die Schenkung von Boiu / Bun, Spring, Draşov / Troschen, / Sebeşel / Kleinmühlbach un...
7.
1447 Juni 3 - Nr. 2584 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass providi et circumspecti viri Ladislaus Magnus et Blasius Carnifex... in ipsorum ac iudicis iuratorumque civium et universorum hospitum dicti oppidi Desakna v...
8.
1447 Mai 1 - Nr. 2576 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt pro tuitione iurium capituli ecclesiae Albensis Transsiluanae seine Urkunde von 1361 Nr. 0783 betreffend die Besitzung Oarda. Datum in festo beatorum Phil...
9.
1447 Mai 1 - Nr. 2577 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bestätigt pro tuitione iurium capituli ecclesiae Transsilvanae seine Urkunde von 1355 Nr. 0698 betreffend die Besitzung Oarda. Datum in festo beatorum Phili...
10.
1446 November 13 - Nr. 2559 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass Michael Salamonis von Nadesch seine Besitzungen Boiu / Bun, Spring, Draşov / Troschen und Sebeşel / Kleinmühlbach samt dessen Pertinentien Nagfalw, Kakuwa, Negfalw un...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1440
to
1449
(17)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1440
bis
1449
1440
bis
1440
(
3
)
1441
bis
1441
(
0
)
1442
bis
1442
(
0
)
1443
bis
1443
(
0
)
1444
bis
1444
(
1
)
1445
bis
1445
(
0
)
1446
bis
1446
(
4
)
1447
bis
1447
(
4
)
1448
bis
1448
(
3
)
1449
bis
1449
(
2
)
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
(17)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(8)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(17)
Variante Überlieferung:
Regest
(17)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(13)
nach Abschrift
(2)
nach Findmittel bei offenbar verlorener Vorlage
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(7)
Orig. Perg.
(7)
Kopialbuch
(1)
Unvollständige gleichzeitige Abschrift Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(9)
Druck
(2)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(7)
Fejér, Codex
(2)
Szeredai, Notitia
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Varjú, Oklevéltár
(1)