Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Konvent von Kolozsmonostor Remove constraint Konvent von Kolozsmonostor: Konvent von Kolozsmonostor Literaturart: Regest Remove constraint Regest: Regest Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest Jahr: 1448 Remove constraint <span class='single'>1448</span>: <span class='single'>1448</span>
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. Nach 1448 Oktober 22 - Nr. 2661 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde der Vizewoiwoden Markus und Georg von 1448 Nr. 2660 ein und berichtet den Vizewoiwoden über den Vollzug der angeordneten Einführung des Weissenburger ...

 

2. 1448 Mai 13 - Nr. 2648 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2601 mit seiner Zustimmung zur Schenkung der Besitzungen Boiu, Bun, Spring, Draşov / Troschen, Săsc...

Suche eingrenzen

Jahr:

1448 (2) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1448 bis 1448
  • 1448 bis 1448 (2)

Amt des Ausstellers:

  • Konvent von Kolozsmonostor (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (2)

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (1)
  • Unvollständige gleichzeitige Abschrift Pap. (1)

Literaturart:

  • Regest (2)[entfernen]

Literaturkurztitel:

  • Történelmi tár (2)