Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Konvent von Kolozsmonostor Remove constraint Konvent von Kolozsmonostor: Konvent von Kolozsmonostor Literaturart: Druck Remove constraint Druck: Druck Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext Jahr: 1370 to 1379 Remove constraint <span class='from'>1370</span> to <span class='to'>1379</span>: <span class='from'>1370</span> to <span class='to'>1379</span>
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1373 November 14 - Nr. 1019 aus Band II - Der Kolozsmonostorer Konvent beglaubigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1373 Nr. 1016, betreffend die Abgabe des Tributum montanum be- 413 ziehungsweise die Rücks...

 

2. 1372 August 28 - Nr. 992 aus Band II - Der Kolozsmonostorer Konvent bezeugt, dass der Klausenburger Bürger Peter Bakani und dessen Gattin ihren Hof in Klausenburg dem Pleban Emerich und dessen Nachfolgern im Pfarramt vermacht haben.

Suche eingrenzen

Jahr:

1370 to 1379 (2) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1372 bis 1373
  • 1370 bis 1370 (0)
  • 1371 bis 1371 (0)
  • 1372 bis 1372 (1)
  • 1373 bis 1373 (1)
  • 1374 bis 1374 (0)
  • 1375 bis 1375 (0)
  • 1376 bis 1376 (0)
  • 1377 bis 1377 (0)
  • 1378 bis 1378 (0)
  • 1379 bis 1379 (0)

Amt des Ausstellers:

  • Konvent von Kolozsmonostor (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj] (1)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)

Literaturart:

  • Druck (2)[entfernen]

Literaturkurztitel:

  • Jakab, Oklevéltár (2)