Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
Remove constraint Konvent von Kolozsmonostor: Konvent von Kolozsmonostor
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
Remove constraint Berger - Wagner, Urkunden-Regesten: Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Liste
aller 7
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1475 November 5 - Nr. 4077 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde König Matthias von 1475 Nr. 4064 ein und bezeugt, daß die Einführung der Stadt Bistritz in den Besitz von Rodna und dem Rodnaer Tal am 21. Oktober (
2.
1474 Mai 5 - Nr. 3999 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde König Matthias' von 1474 Nr. 3987 und teilt mit, daß die Stadt Bistritz am 20. April durch Andreas Porkolab de Kisbudak als Vertreter des Königs und...
3.
1464 Dezember 10 - Nr. 3412 aus Band VI - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt über Ersuchen circumspecti viri Thomas Hawser dictus iudex et Johannes Lohnar iuratus civis in ipsorum ac totius communitatis civitatis Bistriciensis personis d...
4.
1457 Januar 31 - Nr. 3060 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass der
5.
1451 Oktober 16 - Nr. 2750 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bestätigt, dass Andreas Klobis, Johannes Amgestyen von Mettersdorf, Martin Weynreh und Petrus Rampht von Treppen als Vertreter ihrer Gemeinden in der Versammlung des siebenbürgisch...
6.
1439 Dezember 12 - Nr. 2363 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde der Königin Elisabeth von 1439 Nr. 2362 ein und bezeugt, dass der siebenbürgische Woiwode Dezsö von Losoncz am 28. November in Anwesenheit von Vertret...
7.
1433 August 13 - Nr. 2184 aus Band IV - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde des Woiwoden Ladislaus von 1433 Nr. 2183 ein und bezeugt, dass Blasius von Györgyfalva und Emerich von Forró feria quinta proxima
510
post pr...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1433
bis
1475
Zeige Verteilung
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
(7)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(7)
Variante Überlieferung:
Regest
(7)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(5)
Orig. Pap.
(2)
Literaturart:
Regest
(7)
[entfernen]
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(7)
[entfernen]
Berger, Urkunden-Regesten
(7)
Archiv. Zeitschrift
(3)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Marienburg, Geographie
(1)
Marţian, Ţara Năsăudului
(1)
Transilvania
(1)
Varjú, Oklevéltár
(1)