Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
Remove constraint Konvent von Kolozsmonostor: Konvent von Kolozsmonostor
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
Remove constraint Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]: Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
Remove constraint Történelmi tár: Történelmi tár
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1499 Mai 24 - Nr. 5998 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing schaltet die Urkunde des Konvents von Kolozsmonostor von 1495 April 8 Nr. 5598 J * über das Testament von Magdalena, Witwe des Sebastian Or...
2.
1495 April 8 - Nr. 5598 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor bestätigt das Testament von Magdalena, Witwe des Sebastian Orszag de Guth, wonach sie ihre Besitzungen Hidegviz, Mihalyfalva, Veszöd, Ujfalu, Ober- und Unter-Bell (Alsó et Felsö Bo...
3.
1491 April 26 - Nr. 5198 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor beurkundet den vom Archidiakon Johann von Telegd und vom Domherrn Stephanus im Namen des Weissenburger Kapitels vorgebrachte Einspruch, dass der siebenbürgische Woiwode Stephan Bát...
4.
1453 Oktober 30 - Nr. 2889 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet den Einführungsauftrag der Vizewoiwoden Georg und Bronislaus von 1453 Nr. 2888 ein und bezeugt, dass das Weissenburger Kapitel am 20. und 23. Oktober in den Besit...
5.
Nach 1448 Oktober 22 - Nr. 2661 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde der Vizewoiwoden Markus und Georg von 1448 Nr. 2660 ein und berichtet den Vizewoiwoden über den Vollzug der angeordneten Einführung des Weissenburger ...
6.
1448 Mai 13 - Nr. 2648 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2601 mit seiner Zustimmung zur Schenkung der Besitzungen Boiu, Bun, Spring, Draşov / Troschen, Săsc...
7.
1447 November 26 - Nr. 2611 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde des Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2601 betreffend die Schenkung von Boiu / Bun, Spring, Draşov / Troschen, / Sebeşel / Kleinmühlbach un...
8.
1447 Mai 1 - Nr. 2577 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bestätigt pro tuitione iurium capituli ecclesiae Transsilvanae seine Urkunde von 1355 Nr. 0698 betreffend die Besitzung Oarda. Datum in festo beatorum Phili...
9.
1446 November 13 - Nr. 2559 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass Michael Salamonis von Nadesch seine Besitzungen Boiu / Bun, Spring, Draşov / Troschen und Sebeşel / Kleinmühlbach samt dessen Pertinentien Nagfalw, Kakuwa, Negfalw un...
10.
1440 Mai 4 - Nr. 2377 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt die Zeugenaussagen über die von Michael von Diod auf dem Totenbett in Gegenwart dieser Zeugen ad illius recompensationem, quod idem quondam Michael vita sibi favente m...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1359
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Klausenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
(12)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(12)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(12)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Regest
(12)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(12)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(7)
Orig. Perg.
(3)
Orig.
(1)
Unvollständige gleichzeitige Abschrift Pap.
(1)
Literaturart:
Regest
(12)
[entfernen]
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(12)
[entfernen]
Szeredai, Notitia
(3)
Fejér, Codex
(2)
Szeredai, Series
(1)