Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
Remove constraint Konvent von Kolozsmonostor: Konvent von Kolozsmonostor
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
17
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1499 Juli 20 - Nr. 5909 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor benachrichtigt den siebenbürgischen Woiwoden Peter von Sankt Georgen und Bösing, daß gemäß seinem eingeschalteten Auftrag von 1499 Mai 26 Nr. 5910 durch Oswald de Ele...
2.
1499 Mai 24 - Nr. 5998 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Peter von Sankt Georgen und Bösing schaltet die Urkunde des Konvents von Kolozsmonostor von 1495 April 8 Nr. 5598 J * über das Testament von Magdalena, Witwe des Sebastian Or...
3.
1496 März 20 - Nr. 5698 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor berichtet dem siebenbürgischen Woiwoden Bartholomäus Drágffy von Béltek mit Einschaltung seines Auftrages von 1496 Januar 27 Nr. 5698 D * über die Einführung des Weissenbu...
4.
1495 April 8 - Nr. 5598 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor bestätigt das Testament von Magdalena, Witwe des Sebastian Orszag de Guth, wonach sie ihre Besitzungen Hidegviz, Mihalyfalva, Veszöd, Ujfalu, Ober- und Unter-Bell (Alsó et Felsö Bo...
5.
1494 Februar 9 - Nr. 5498 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor beurkundet die friedliche Einigung zwischen Ladislaus Bogathi und Afra, Witwe des Hermannstädter Bürgermeisters Thomas Altemberger im Namen ihrer Söhne wegen Besitzungen in den Kom...
6.
1481 Januar 27 - Nr. 4384 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass religiosa puella Elisabeth, filia quondam magnifici Georgii Lorantffii de Gede, in claustro sancti Egidii abbatis sororum sanctimonialium extra marum et suburbiu...
7.
1475 November 5 - Nr. 4077 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde König Matthias von 1475 Nr. 4064 ein und bezeugt, daß die Einführung der Stadt Bistritz in den Besitz von Rodna und dem Rodnaer Tal am 21. Oktober (
8.
1474 Mai 5 - Nr. 3999 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt die Urkunde König Matthias' von 1474 Nr. 3987 und teilt mit, daß die Stadt Bistritz am 20. April durch Andreas Porkolab de Kisbudak als Vertreter des Königs und...
9.
1468 Dezember 15 - Nr. 3664 aus Band VI - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass das Weissenburger Kapitel durch Emericus Zekel de Galambfalva Einsprache erhoben hat, dass die ihm von Michael von Nadesch vermachten Besitzungen Spring, Tro...
10.
1453 Oktober 30 - Nr. 2889 aus Band V - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet den Einführungsauftrag der Vizewoiwoden Georg und Bronislaus von 1453 Nr. 2888 ein und bezeugt, dass das Weissenburger Kapitel am 20. und 23. Oktober in den Besit...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1359
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Klausenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
(17)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(9)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(5)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(17)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Regest
(17)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(17)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(17)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(17)
[entfernen]
Druck
(2)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(8)
Fejér, Codex
(5)
Szeredai, Notitia
(3)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(2)
Berger, Urkunden-Regesten
(2)
Archiv. Zeitschrift
(1)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(1)
Beke, Az erdélyi káptalan
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Jakó, Kolozsmonostori
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Marienburg, Geographie
(1)
Marţian, Ţara Năsăudului
(1)
Szeredai, Series
(1)
Transilvania
(1)