Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Hundertbücheln Remove constraint Hundertbücheln Amt des Ausstellers: König von Ungarn Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1368 April 27 - Nr. 915 aus Band II - König Ludwig I. urkundet in Hundertbücheln. Datum in villa Szaszhalom, quarto die festi sancti Georgii martyris, anno domini MCCCLXVIIIo.

 

2. 1368 April 26 - Nr. 914 aus Band II - König Ludwig I. beauftragt den Comes der Szekler Magister Stephan mit dem Schutz einiger Adligen und ihrer Besitzrechte. Datum in Zazhalm, tertio die festi beati Georgii martyris, anno domini Mo

 

3. 1494 - Nr. 5497 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt den siebenbürgische Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy den Streit zwischen den Ortschaften Neustadt ( Nenosthal (sic!)) bei Agnetheln und Hundertbücheln (Zazhalo...

 

4. 1494 Januar 17 - Nr. 5451 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt den siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy von Béltek oder deren Vizewoiwoden, über die zwischen Neustadt und Hundertbücheln strittige Mühle möglich...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1368 bis 1494
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Hundertbücheln (2)
  • Ofen (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (4)[entfernen]

Aussteller:

  • Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) (2)
  • Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.) (2)

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (2)
  • Bukarest, Staatsarchiv [Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, București] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (2)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (2)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (3)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Regest (2)
  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Ciucă - Vătafu-Găitan, Colecţia Achiziţii Noi (1)
  • Szabó, Szék. oklevéltár (1)
  • Történelmi tár (1)