Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Marienburg
Remove constraint Marienburg
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Zeige
51 - 60
of
63
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
51.
1392 August 9 b) - Nr. 1292 aus Band III - König Sigmund verleiht Beche, dem Sohne Johanns von Fürstenburg, eine Hofstelle in der Marktgemeinde Marienburg und den dritten Teil einer Mühle daselbst.
43
52.
1392 August 9 b) - Nr. 1293 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung Beche's, des Sohnes Johanns von Fürstenburg, in den Besitz einer Hofstelle in der Marktgemeinde Marienburg und des dritten Teiles einer Mühl...
53.
1435 April 8 - Nr. 2219 aus Band IV - König Sigmund erlässt der Stadt Kronstadt und dem Burzenländer Distrikt alle Steuern und Abgaben für die Dauer von sechs Jahren, dem Markt Marienburg aber auf zwölf Jahre, ausgenommen den vom Basler Konzil besch...
54.
1420 März 31 - Nr. 1879 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Nikolaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, und Michael, den Comes der Sekler, mit der Entscheidung des Grenz- und Abgabenstreites zwischen den Bewohnern von Marienburg und den Bewohnern vo...
55.
1490 April 2 - Nr. 5041 aus Band VIII - König Matthias verleiht den sieben Stühlen und der Stadt Schässburg die Besitzungen Bun und Hetur (Marienburg), die durch das Aussterben der Familie des Ladislaus Desewffy de Losoncz dem König zugefallen sind. ...
56.
1500 März 3 - Nr. 6041 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet dem siebenbürgischen Woiwoden Peter von Sankt Georgen und Bösing die weitere Erhebung der Abgaben auf die Salztransporte zum Markt Marienburg. Die Abgaben sind seit alters her Zubeh...
57.
1453 Februar 6 - Nr. 2822 aus Band V - König Ladislaus beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, Dezsö von Losoncz u.a. in den Besitz von Maniersch, Marienburg, Boiu / Bun und Mihai Viteazul / Zoltendorf, die per defectum seminis weiland Mi...
58.
1453 Februar 23 - Nr. 2827 aus Band V - König Ladislaus bestätigt, dass Ladislaus von Segedin, Rektor der Kapelle und des Hospitals zum Heiligen Geist in Wardein, gegen die Inbesitznahme von Mihai Viteazul / Zoltendorf, Longodar, Weisskirch, Maniersch...
59.
1393 April 26 - Nr. 1307 aus Band III - König Sigmund bekräftigt für Beche, den Sohn Johanns von Fürstenburg, die Urkunde des Königs Sigmund von 1392 Nr. 1292, ferner die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1392 Nr. 1294 enthalten...
60.
1500 März 8 - Nr. 6053 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt dem siebenbürgischen Woiwoden Peter von Sankt Georgen und Bösing auf Ersuchen von Richter und Rat der Stadt Kronstadt, die Salzsteuer aus Marienburg (oppido nostro Földvar) ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1240
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(18)
Kronstadt
(5)
Marienburg
(5)
Kaschau
(3)
Konstanz
(3)
Wien
(3)
Breslau
(2)
Kubin
(2)
Prag
(2)
Pressburg
(2)
Bistritz
(1)
Eggenburg
(1)
Futak
(1)
Grosswardein
(1)
Kemlek
(1)
Raab
(1)
Segedin
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Tydwrew
(1)
Udine
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(63)
[entfernen]
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(27)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(13)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(7)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(6)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(5)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(20)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(19)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(11)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Dijon, Départementalarchiv [Archives départementales de la Côtes d'Or]
(1)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(62)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(52)
Regest
(11)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(38)
nach Einschaltung (Insert)
(15)
nach Abschrift
(7)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(2)
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(20)
Orig. Pap.
(19)
Eingeschaltet
(15)
Abschrift
(3)
Gleichzeitige Abschrift
(3)
Kopie
(1)
Register
(1)
Zeitgenössische Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(24)
Regest
(13)
Bruchstück
(7)
Unvollständig
(4)
Deutsche Übersetzung
(2)
Druck und Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Marienburg, Geographie
(12)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(11)
Hurmuzaki, Documente
(8)
Transilvania
(6)
Berger, Urkunden-Regesten
(5)
Archiv. Zeitschrift
(4)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(4)
Fejér, Codex
(4)
Archiv
(3)
Contribuţiiuni istorice
(3)
Marţian, Ţara Năsăudului
(3)
Szabó, Szék. oklevéltár
(3)
Densuşianu, Documente
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(2)
Regesta Imperii
(2)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(2)
Schuller, Umrisse
(2)
Ungr. Magazin
(2)
Wagner, Quellen
(2)
mehr »