Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Seiden
Remove constraint Seiden
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
19
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1453 Februar 1 - Nr. 2812 aus Band V - König Ladislaus verleiht den untertänigen Gemeinden Bulkesch und Seiden die hohe Gerichtsbarkeit.
2.
1343 Mai 10 - Nr. 588 aus Band II - König Ludwig I. verordnet die Einführung der Katherina, Wittwe nach Peter Cheech, in die Besitzungen Seiden und Bulkesch.
3.
1395 September 14 - Nr. 1369 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Begehung der Grenzen der Besitzungen Hyud, Czintos, Tekendorf, Seiden, Bulkesch und Sayo mitzuwirken.
4.
1469 April 25 - Nr. 3707 aus Band VI - König Matthias setzt fest, dass die Bewohner von Gross- und Kleinpropstdorf, Reussen, Bulkesch und Seiden sowie der zur Kerzer Abtei gehörenden Besitzungen Abgaben und Heeresfolge im Verein der Sieben Stühle zu ...
5.
1480 Juni 22 - Nr. 4366 aus Band VII - König Matthias befiehlt allen Zollbesitzern und Zolleinnehmern von Ungarn, die Kaufleute von Hermannstadt Schässburg, Mühlbach und der übrigen Orte in den Sieben Stühlen in ihrem Recht auf Zollfreiheit nicht zu ...
6.
1444 September 21 - Nr. 2507 aus Band V - König Wladislaw I. verleiht der Stadt Klausenburg von neuem alle Freiheiten, deren sie wegen ihrer Erhebung verlustig gegangen war, und erhebt sie wieder zur königlichen Freistadt.
147
7.
1405 Juli 2 - Nr. 1534 aus Band III - König Sigmund schenkt der Stadt Klausenburg sechs auf Klausenburger Hattertgebiet befindliche Mühlen.
8.
1367 Januar 30 - Nr. 890 aus Band II - König Ludwig I. bekräftigt für Comes Jakob, Sohn Jakobs von Bethlen, und Genossen die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1349 Nr. 0653 mit der Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1349 Nr. 0651...
9.
1414 Oktober 10 - Nr. 1753 aus Band III - König Sigmund bekräftigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Vizewoiwoden Ladislaus von 1413 Nr. 1723 mit der Urkunde des Königs Sigmund von 1412 Nr. 1694, betreffend die Begehung der Hat...
10.
1410 Juni 24 - Nr. 1643 aus Band III - König Sigmund bekräftigt für Anna und Katherina, die Töchter Johanns von Varadja, die Urkunde des Königs Sigmund von 1398 Nr. 1422, betreffend das den genannten Töchtern und allen ihren Nachkommen hinsi...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1343
bis
1480
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(1)
Ofen
(1)
Olmütz
(1)
Orschowa
(1)
Pressburg
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(19)
[entfernen]
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(11)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(4)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Sprache:
Latein
(19)
Variante Überlieferung:
Volltext
(19)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(17)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(17)
Eingeschaltet
(2)
Literaturart:
Druck
(9)
Regest
(4)
Bruchstück
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(6)
Densuşianu, Documente
(4)
Jakab, Oklevéltár
(3)
Eder, Observationes
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(2)
Teleki, Hunyadiak kora
(2)
Transilvania
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Eder, De initiis
(1)
Engel, Geschichte des ungrischen Reichs
(1)
Nagy, Cod. Andegavensis
(1)
Sieb. Quartalschrift
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(1)