Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Zeige
1 - 10
of
57
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
1.
1500 Mai 22 - Nr. 6005 aus Band VIII - König Wladislaw II. gewährt auf Bitten der Stadt Hermannstadt ihrem Ort Heltau (oppidi ipsorum Heltha vocati) das Recht, jährlich zwei Märkte, den einen am Feste Petri et Pauli apostolorum, den...
2.
1498 Dezember 5 - Nr. 5895 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet den königlichen Steuereinnehmern, die Bewohner des Rodnaer Tals in Steuerangelegenheiten des Inner-Szolnoker Komitats zuzuzählen, da dieselben zur Stadt Bistritz gehören und aller F...
3.
1496 August 7 - Nr. 5695 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt, dass Bürger von Bistritz nur von ihren eigenen Richtern belangt werden dürfen.
4.
1496 August 7 - Nr. 5695 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt das der Stadt Bistritz von König Matthias verliehene Patronatsrecht in Dürrbach, Lechnitz und Mettersdorf.
5.
1496 August 7 - Nr. 5695 aus Band VIII - König Wladislaw II. verbietet auf Bitten der Bistritzer den Geistlichen den Ankauf von Häusern und Grundstücken in der Stadt Bistritz.
6.
1496 Juni 15 - Nr. 5628 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen sämtlicher Lederer-Zünfte die Urkunde der sieben Stühle von 1376 Nr. 1057 über die Satzungen der Zünfte in Hermannstadt, Schässburg, Mühlbach und Broos. ...
7.
1493 November 21 - Nr. 5327 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ansuchen des Hermannstädter Bürgermeisters Johannes Agatha und des geschworenen Bürgers Nicolaus Zenobii namens aller Sachsen der Sieben Stühle die Urkunde König Matthi...
8.
1493 Mai 18 - Nr. 5367 aus Band VIII - König Wladislaw II. erteilt der Stadt Schässburg das Privileg, jährlich an Allerheiligen Markt zu halten. dominico proximo post festum ascensionis domini
9.
1492 November 24 - Nr. 5295 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt die Urkunden des Palatins Michael Ország de Guth von 1478 Nr. 4242, des Ofener Kapitels von 1477 Nr. 4198, des Tschanader Kapitels von 1481 Nr. 4427, des ...
10.
1492 März 11 - Nr. 5295 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Bitten des Bistritzer Richters Johann Tyrmann, des Bistritzer Geschworenen Johann Henrici und des Lechnitzer Geschworenen Johann Zaaz die Urkunden König Matthias von 1465 Nr.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1240
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(57)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(57)
[entfernen]
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(22)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(15)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(5)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(4)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(3)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Karl II., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae, Jerusalem et Siciliae)
(1)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(26)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(16)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(6)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Dijon, Départementalarchiv [Archives départementales de la Côtes d'Or]
(1)
Sprache:
Latein
(57)
Variante Überlieferung:
Volltext
(34)
Regest
(23)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(45)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(10)
nach Abschrift
(1)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(57)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(57)
[entfernen]
Druck
(21)
Bruchstück
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(4)
Rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(25)
Berger, Urkunden-Regesten
(23)
Archiv. Zeitschrift
(19)
Archiv
(12)
Fejér, Codex
(10)
Kemény, Notitia
(8)
Teleki, Hunyadiak kora
(7)
Transilvania
(7)
Hurmuzaki, Documente
(5)
Densuşianu, Documente
(4)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(4)
Történelmi lapok
(3)
Dörner, Broos
(2)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(2)
Magyar történelmi tár
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(2)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(2)
Történelmi tár
(2)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
mehr »