Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
21
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1386 Januar 15 - Nr. 1206 aus Band II - König Karl II. beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung Gregor's, des Sohnes Johanns von Bethlen, sowie Feters und Ladislaus', der Söhne Johanns von Malmkrog, in den Besitz von Encs, Borgo und Ep...
2.
1381 Juli 3 - Nr. 1143 aus Band II - König Ludwig I. benachrichtigt die sieben Stühle und die zwei Stühle Mediasch und Schelk, dass er die Besitzung Eppeschdorf und die hierzu noch gehörigen andern Besitzungen den beiden Stühlen Mediasch und Schelk...
3.
1381 Juli 3 - Nr. 1144 aus Band II - König Ludwig I. benachrichtigt die Gemeinde Eppeschdorf und die zu ihr noch gehörigen andern Gemeinden, dass er sie den beiden Stühlen Mediasch und Schelk einverleibt habe.
4.
1380 Februar 14 - Nr. 1121 aus Band II - König Ludwig I. beauftragt den Woiwoden Ladislaus und dessen Vizewoiwoden, dafür zu sorgen, dass die Töchter und die Enkelinen Michaels, des Sohnes Daniels von Kelling, mit dem Sohne Salomons von Kelling zu glei...
5.
1366 Juni 28 - Nr. 862 aus Band II - König Ludwig I. trifft Bestimmungen über den Rechtsgang bei Streitsachen und über einige andere den siebenbürgischen Adel berührende Angelegenheiten und bestätigt gleichzeitig diesen Adel im Genuss aller seiner ...
6.
1343 Mai 10 - Nr. 588 aus Band II - König Ludwig I. verordnet die Einführung der Katherina, Wittwe nach Peter Cheech, in die Besitzungen Seiden und Bulkesch.
7.
1341 April 14 - Nr. 565 aus Band I - König Karl verleiht Comes Nikolaus das Gut Giesshübel.
8.
1341 Januar 15 - Nr. 561 aus Band I - König Karl beauftragt Johann und Jakob, Comites von Kronstadt und Bistritz, die Söhne Henels im Besitz von Epyndorf zu schützen.
9.
1340 November 11 - Nr. 558 aus Band I - König Karl bestätigt für Nikolaus, Henning's Sohn, die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1330 Nr. 0477 mit der Urkunde des Woiwoden Thomas von 1325 Nr. 0432 betreffend die Rückstellung der...
10.
1337 Juli 6 - Nr. 535 aus Band I - König Karl nimmt Martin, Henel's Sohn, gegen die Bistritzer in Schutz.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1257
bis
1386
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Wissegrad
(6)
Altsohl
(2)
Gradna
(2)
Ofen
(2)
Lipcse
(1)
Temeswar
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(21)
[entfernen]
Aussteller:
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(10)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(5)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(2)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(2)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Karl II., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae, Jerusalem et Siciliae)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(21)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(21)
Variante Überlieferung:
Volltext
(21)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(21)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(21)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(21)
[entfernen]
Regest
(21)
[entfernen]
Rumänische Übersetzung
(12)
Bruchstück
(3)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Druck und Faksimile
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(18)
Documente privind ist. Rom.
(15)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(15)
Anjou-kori oklevéltár
(7)
Katona, Hist. crit.
(6)
Transilvania
(6)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(5)
Densuşianu, Documente
(4)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(4)
Archiv
(3)
Wenzel, Cod. Arpad
(3)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Nagy, Cod. Andegavensis
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Archivu pentru filologia si istoria
(1)
Codex diplom. Croatiae
(1)
Decreta regni Hungariae
(1)
Documenta Romaniae Historica
(1)
Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum
(1)
Hóman, Gazdaságpolitikaja
(1)
mehr »