Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Zeige
1 - 10
of
44
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
1.
1487 November 24 - Nr. 4749 aus Band VIII - König Matthias schaltet über Ersuchen des Stephanus Ledeczi de Buda in personis circumspectorum iudicis et iuratorum civium ceterorumque incolarum et laboratorum civitatis nostrae Offon banya seine Urku...
2.
1460 August 15 - Nr. 3228 aus Band VI - König Matthias bestätigt die Adligen Symon filius quondam Petri Forro de Belen und Nicolaus filius Michaelis de Zenthgergh im Besitz von Bachfalwa, Zenthmihalfalwa alio nomine Tharnachfalwa, Therke...
3.
1456 April 28 - Nr. 3015 aus Band V - König Ladislaus bestätigt seine Urkunde von 1453 Nr. 2810 und die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1453 Nr. 2865 enthaltend die Urkunde Ladislaus von 1453 Nr. 2836 über die Einfü...
4.
1453 Februar 5 - Nr. 2820 aus Band V - König Ladislaus fordert Königsrichter, Bürgermeister und Rat von Hermannstadt auf, ihre Mitbürger Oswald und Michael von Alzen im Sinne eines Rechtsentscheides der Prälaten und Reichsbarone zur Zahlung ihrer Sch...
5.
1453 Februar 1 - Nr. 2816 aus Band V - König Ladislaus verleiht dem in honorem et dignitatem perpetui comitis in et super civitate nostra et districtu Bistriciensi partium nostrarum Transsiluanarum ernannten Johannes von Hunyad ein neues Wap...
6.
1440 August 9 - Nr. 2382 aus Band V - König Wladislaw I. vermacht den Brüdern Johannes und Johannes minor von Hunyad, Söhnen des Wayk de Hunyad, für ihre Verdienste als Bane von Severin in der Türkenabwehr an der unteren Donau und als Belohnung für ...
7.
1415 Mai 26 - Nr. 1771 aus Band III - König Sigmund beauftragt den Woiwoden von Siebenbürgen und Genossen mit der Untersuchung der in Scharberg für die Reisenden und Kaufleute bestehenden Abgabenverpflichtung beziehungsweise mit der Geltendmachung d...
8.
1410 Dezember 13 - Nr. 1650 aus Band III - König Sigmund bestätigt für den Magister Mathias Baldi von Hermannstadt die Urkunde des Comes Pipo von 1408 Nr. 1613, betreffend ein Haus in Hermannstadt, und entsagt zu Gunsten des genannten Mathias de...
9.
1405 Dezember 29 - Nr. 1549 aus Band III - König Sigmund bekräftigt für Anthonius, den Sohn Nikolaus' von Somkerek, und Genossen die Urkunde des Königs Sigmund von 1405 Nr. 1527, ferner die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1405 Nr. 154...
10.
1405 Juni 21 - Nr. 1527 aus Band III - König Sigmund verleiht Anthonius, dem Sohne Nikolaus' von Somkerek, und Genossen die Besitzungen Scharberg und Gernyeszeg sammt den in Scharberg zur Einhebung gelangenden Abgaben.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1257
bis
1487
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Wissegrad
(7)
Ofen
(6)
Weissenburg
(3)
Altsohl
(2)
Diósgyőr
(2)
Gradna
(2)
Klausenburg
(2)
Pressburg
(2)
Diakovar
(1)
Kleinpold
(1)
Konstanz
(1)
Lipcse
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Temeswar
(1)
Thorenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(44)
[entfernen]
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(13)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(10)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(8)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(3)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(2)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Karl II., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae, Jerusalem et Siciliae)
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(44)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(44)
Variante Überlieferung:
Volltext
(37)
Regest
(7)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(44)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(44)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(44)
[entfernen]
Regest
(24)
Rumänische Übersetzung
(12)
Bruchstück
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Unvollständig
(2)
Druck und Faksimile
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(22)
Documente privind ist. Rom.
(15)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(15)
Transilvania
(10)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(9)
Anjou-kori oklevéltár
(7)
Katona, Hist. crit.
(6)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(6)
Archiv
(5)
Densuşianu, Documente
(4)
Nagy, Cod. Andegavensis
(4)
Szabó, Szék. oklevéltár
(4)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(4)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Teleki, Hunyadiak kora
(3)
Wenzel, Cod. Arpad
(3)
Fejér, Genus incunabula
(2)
Archivu pentru filologia si istoria
(1)
Cercetări istorice
(1)
Codex diplom. Croatiae
(1)
mehr »