Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Erzbischof von Gran
Remove constraint Erzbischof von Gran: Erzbischof von Gran
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Ausstellungsort:
Gran
Remove constraint Gran: Gran
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1457 März 12 - Nr. 3069 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, erteilt den Geistlichen, die den Gottesdienst der ehemaligen Ladislaus-Propstei in Hermannstadt versehen, die Erlaubnis, in der Spitalskirche und in den nicht der Hauptkirche unte...
2.
1456 September 24 - Nr. 3041 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran bestätigt die Wahl des Jakobus von Schlatten zum Pfarrer von Brenndorf und ersucht die Pfarrer von Petersberg und Weidenbach, ihn in sein Amt einzuführen.
3.
1456 Mai 13 - Nr. 3020 aus Band V - Dionysius, [Kardinal,] Erzbischof von Gran, fordert die Plebane, Kapellenund Altarvorsteher seiner Diözese und besonders der siebenbürgischen Teile auf, alle Personen, die ihrer Abgabenpflicht an die erzbischöfl...
4.
1454 Juli 30 - Nr. 2928 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, trägt den Plebanen von Salzburg, Agnethlen und Alzen auf, alle Personen, die aus einigen verwüsteten Kirchen der Stühle Leschkirch und Schenk Sachen entwendet haben, unter Androhu...
5.
1451 Mai 6 - Nr. 2735 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, ersucht die Grafen der Hermannstädter Münzkammer, seinen Beauftragten die der Graner Kirche zustehenden Einkünfte nach der Silberprägung bereitwillig auszufolgen.
6.
1446 April 18 - Nr. 2538 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, bestimmt in einem an die Sieben und Zwei Stühle und an die Distrikte von Kronstadt und Bistritz gerichteten Schreiben die Grenzen der geistlichen Gerichtsbarkeit und stellt bezügl...
7.
1443 November 12 - Nr. 2468 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, versichert dem Rat von Hermannstadt, dass er den Dekan des Hermannstädter Kapitels nie zur Einengung der weltlichen Gerichtsbarkeit veranlasst habe, und weist den Dekan Christian ...
8.
1428 April 24 - Nr. 2039 aus Band IV - Erzbischof Georg von Gran verleiht Petrus dem Titularbischof von Sora und Pfarrer von Schönberg das Recht, in dem Hermannstädter und Burzenländer Kapitel die Pontifikalien zu tragen und das Pontifikalamt zu zele...
9.
1377 Oktober 10 - Nr. 1084 aus Band II - Johann, Erzbischof von Gran, versichert Thomas, den Dekan von Hermannstadt, und Genossen, dass er die ihre Freiheiten verletzenden Verfügungen des in ihre Mitte entsendeten
479
Propstes aufhebe, und ers...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1377
bis
1457
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Gran
(9)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Erzbischof von Gran
(9)
[entfernen]
Aussteller:
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(7)
Georg Pálóczi, Erzbischof von Gran (Georgius de Palocz archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Johann de Surdis, Erzbischof von Gran (Johannes archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(9)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(9)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(9)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(9)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(9)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(5)
Regest
(3)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(3)
Archiv
(2)
Batthyán, Leges eccl.
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Sieb. Quartalschrift
(1)